
In meinem Notebook ist ein Intel PM55-Chipsatz verbaut. Angeblich unterstützt Windows 8 (auch bekannt als Windows Next) keine BIOS-basierten Systeme. Ist mein Motherboard aufwärtskompatibel, um eine EFI-Firmware aufzunehmen?
Antwort1
Der Intel PM55 ist mit den aktuellen Core I5- und I7-Chipfamilien verfügbar und ist 64-Bit.
Obwohl Ihr aktuelles System wahrscheinlich immer noch nur das Booten des BIOS-basierten Betriebssystems über das Compatibility Support Module (CSM) unterstützt und somit nicht UEFI-basiert zu sein scheint, ist es mit ziemlicher Sicherheit UEFI-fähig für Windows 8, das ausschließlich UEFI-basiert und 64-Bit sein wird.
Sie benötigen jedoch ein EFI-Updatepaket für Ihr Motherboard. Angesichts der großen Beliebtheit des Intel PM55-Chipsatzes besteht eine gute Chance, dass dieses irgendwann verfügbar sein wird.
Es gibt jedoch keine Garantie dafür, da derzeit nicht genügend Dokumentation verfügbar ist.
Antwort2
Windows 8 läuft auf einem älteren BIOS-System.
Es unterstützt möglicherweise nicht alle neuen Funktionen von Windows 8, die UEFI-Unterstützung erfordern, ist aber immer noch genauso leistungsfähig – wenn nicht sogar leistungsfähiger – als Windows 7 auf einem älteren BIOS.
Antwort3
Bis MS beschließt, die 32-Bit-Version von Windows einzustellen, wird es weiterhin BIOS unterstützen. Selbst dann ist es sehr unwahrscheinlich, dass die BIOS-Unterstützung entfernt wird, da die meisten UEFI-ImplementierungenCSM-Modulfür Legacy-Support und viele Leute verlassen sich immer noch darauf.
UEFI ist neuer als BIOS und hat viel mehr Funktionen. Es enthält viele Module, darunter das CSM-Modul zur Emulation des alten BIOS. Dadurch ist es viel größer und kann nicht in einem BIOS-Chip gespeichert werden. Daher können BIOS-Systeme im Allgemeinen nichtaufgewertetzu UEFI
Wenn es jedoch wirklich nötig ist, dannSoftware-UEFILösung wie DUET kann verwendet werden
Wenn Ihr Computer jedoch auf einem echten BIOS basiert, wie können Sie ihn dann wie ein UEFI-basiertes System agieren lassen? Die Antwort besteht darin, eine auf der Festplatte geladene UEFI-Implementierung zu verwenden, die als Developer's UEFI Environment (DUET; oder manchmal auch UEFI DUET) bezeichnet wird. Diese Software ist eine echte, wenn auch eingeschränkte UEFI-Implementierung, die wie ein Betriebssystem von der Festplatte eines Computers gebootet werden kann. Sobald DUET die Kontrolle hat, stellt es UEFI-basierten Bootloadern und Betriebssystemen typische UEFI-Dienste zur Verfügung.
Mehr Informationen:Wofür kann TianoCores DUET in einem PC verwendet werden?
Aktualisieren:
Auch heute noch werden viele PCs ohne CSM-Modul ausgeliefert. Intel hat angekündigt, die BIOS-Unterstützung in Zukunft vollständig zu entfernen.
Im Rahmen des UEFI Plugfests, einer Veranstaltung zum Testen der Hardware-Interoperabilität, die Anfang des Monats vom Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) Forum veranstaltet wurde, kündigte Intel an, dass das Unternehmen bis 2020 die letzten verbleibenden Relikte des PC-BIOS ausmustern werde und damit den vollständigen Übergang zur UEFI-Firmware markieren werde.
Das PC-BIOS wird bis 2020 abgeschafft, da Intel plant, auf reines UEFI umzusteigen