Externe Festplatte wird fälschlicherweise als intern erkannt – wie ändere ich das, um Hot-Swap/Hot-Auswerfen zu aktivieren?

Externe Festplatte wird fälschlicherweise als intern erkannt – wie ändere ich das, um Hot-Swap/Hot-Auswerfen zu aktivieren?

Ich habe

  • Win7 x64 HomePrem.
  • Die Festplatte ist eine Seagate Barracuda, 7200.7 ST3120827AS. 3,5", Seriennummer: 3ms006n6, Firmware: 3.42 (keine weiteren Updates)
  • Externes NexStar CX-Gehäuse (Treiber installiert).

Ich habe drei Laufwerke:

  • WD320 mit installiertem Betriebssystem
  • WD750 Datenspeicher (intern)
  • Seagate 120 (extern) – verbunden über eSATA-Karte, verbunden mit SATA auf der Hauptplatine (MSI P43 Neo)

Habe versucht, die Festplatte im Gerätemanager zu deinstallieren, aber ohne Erfolg. Außerdem wird die interne WD750 als externes Laufwerk erkannt und über das Windows-Taskleistensymbol kann sie ausgeworfen werden (anders als bei Seagate).

Alle Laufwerke sind konfiguriert – Online, Einfach, Basis, NTFS, Aktiv, Primäre Partition (außer Laufwerk C).

Die Seagate wurde zuvor als primäre Festplatte mit dem XP-Betriebssystem verwendet, daher habe ich das Volume gelöscht und erstellt/neu formatiert (nicht schnell). Die Festplatte ist nicht mehr „aktiv“. Hat das Problem aber nicht behoben.

Hintergrund

  • Ursprünglich habe ich Win 7 mit dem BIOS auf IDE installiert und vergessen, die Chipsatztreiber zu installieren. Dann habe ich Win 7 geändert, um die AHCI-Treiber zu installieren, das BIOS auf AHCI geändert und neu gestartet. Win 7 hat die Treiber geladen, aber die WD-Festplatte machte Probleme/stürzte ab. Ich habe Chipsatztreiber und das neueste Intel Storage Matrix-Software-Dings installiert (im abgesicherten Modus). Danach hat alles gut funktioniert, bis auf das Problem, dass das externe Laufwerk nicht richtig erkannt wurde]

Mir ist aufgefallen, dass die beiden Laufwerke in den Treibereigenschaften (und ähnlich auch in der Registrierung) unterschiedlich konfiguriert sind (z. B. ist in den Eigenschaftenfunktionen der Treiberdetails für WD der Wert auf 0000006, CM_DEVCAP_REMOVABLE & EJECTSUPPORTED eingestellt – während bei Seagate 0000080 & CM_DEVCAP_SURPRISEREMOVALOK angezeigt wird).

Gibt es eine einfache Möglichkeit, die Dinge zu konfigurieren? Ich habe versucht, die SATA-Verbindungen auf dem Mainboard physisch auszutauschen, aber ohne Erfolg.

Bisher habe ich herausgefunden, dass eine Lösung für mein Problem darin bestehen könnte, einige Registrierungsänderungen vorzunehmen:

Wie kann ich die Option zum Auswerfen von SATA-Laufwerken aus dem Taskleistensymbol von Windows 7 entfernen?

Antwort1

Es mag wie eine dumme Frage erscheinen, aber haben Sie die neuesten herstellerspezifischen Treiber für Ihre eSATA-Zusatzkarte installiert? Ich hatte gerade im Wesentlichen das gleiche Problem mit einem externen Laufwerk (das allerdings an den SATA-Controller meines Motherboards angeschlossen war) und es stellte sich heraus, dass der generische SATA-AHCI-Treiber von Microsoft der Aufgabe nicht gewachsen war:Das Datenträgerverwaltungsprogramm von Windows 7 zeigt keine Datenträger mit ext3-Partition (Typ 83) an

Antwort2

Diese Frage habe ich gestellt(und beantwortet) letztes Jahr könnte einige Erkenntnisse liefern. Es liegt im Wesentlichen daran, dass sich Ihr Gerät aus irgendeinem Grund als Massenspeichergerät und nicht als Wechseldatenträger registriert. Es gibt Tools, um dies zu beheben.

verwandte Informationen