
Mein Professor brauchte Zugriff zum Kopieren meiner Dateien und ich habe 'setfacl -b .' in meinem Home-Verzeichnis verwendet, um ihm Zugriff zu gewähren. Jetzt habe ich es geändert, aber jetzt hat niemand Zugriff. Also habe ich es geändert, damit andere jetzt Ausführungsberechtigung haben können
Wenn ich mir jedoch alle Benutzer auf meinem Server ansehe, scheinen alle „drwxrwx--x+“ zu haben, während meiner nur „drwxrwx--x“ ohne das „+“ hat. Kann mir jemand erklären, was das bedeutet? Und wie kann ich meine so machen wie ihre?
Danke.
Antwort1
Das Pluszeichen bedeutet, dass für diese Datei eine ACL gültig ist.
Verwenden Sie die „getfacl“-Befehle, um die ACLs anzuzeigen, die Sie kopieren möchten, und verwenden Sie dann „setfacl“, um sie festzulegen (stellen Sie zunächst sicher, dass Sie verstehen, welche Berechtigungen Sie erteilen).
Antwort2
Dies hängt teilweise von der von Ihnen verwendeten Unix-Variante ab. Es bedeutet häufig, dass auf Ihr Verzeichnis ACL-Regeln angewendet werden.
Referenz:http://sadiquepp.blogspot.com/2010/01/in-output-of-ls-l-steht-for-what.html
Antwort3
Das „+“ zeigt an, dass der Datei ein ACL-Eintrag (Access Control List) zugeordnet ist.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu setfacl --restore
:
Stellt eine mit 'getfacl -R' oder ähnlich erstellte Berechtigungssicherung wieder her. Mit diesem Mechanismus werden alle Berechtigungen eines kompletten Verzeichnisunterbaums wiederhergestellt. Wenn die Eingabe Besitzerkommentare oder Gruppenkommentare enthält und setfacl von root ausgeführt wird, werden auch der Besitzer und die Besitzergruppe aller Dateien wiederhergestellt. Diese Option kann nicht mit anderen Optionen außer '--test' gemischt werden.
Von demsetfaclmanpage