
Mögliches Duplikat:
Wie deaktiviere ich die Meldung „Sie müssen diesen Datenträger formatieren“ in Windows Vista/7?
Ich habe ein USB-Laufwerk. Das gesamte Gerät ist mit TrueCrypt verschlüsselt. Wenn ich das Laufwerk anschließe, erkennt Windows 7 verständlicherweise nicht, dass das Laufwerk ein Dateisystem hat. Daher bietet Windows immer an: „Sie müssen die Festplatte im Laufwerk G: formatieren, bevor Sie sie verwenden können. Möchten Sie sie formatieren?“ Ich schließe diesen Dialog und mounte das Laufwerk mit TrueCrypt und alles ist in Ordnung.
Das Problem ist, dass a. der Dialog nervt und ich b. Angst habe, dass ich eines Tages versehentlich auf die Schaltfläche „Formatieren“ klicke und mein verschlüsseltes Laufwerk dadurch zerstört werde.
Gibt es eine Möglichkeit, Windows 7 anzuweisen, NIEMALS die Formatierung eines Laufwerks anzubieten, das es nicht erkennt?
Antwort1
Ansehenwww.truecrypt.org/faqSuchen Sie nach der Frage „Wenn ich meinen verschlüsselten USB-Speicherstick anschließe, fragt mich Windows, ob ich ihn formatieren möchte. Gibt es eine Möglichkeit, das zu verhindern?“
Bearbeiten 1
Ok. Zitat aus den Truecrypt-FAQs:
Wenn ich meinen verschlüsselten USB-Stick anschließe, fragt mich Windows, ob ich ihn formatieren möchte. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu verhindern?
Ja, aber Sie müssen den dem Gerät zugewiesenen Laufwerksbuchstaben entfernen. Informationen dazu finden Sie unter der Frage „Ich habe eine Nicht-Systempartition verschlüsselt, aber ihr ursprünglicher Laufwerksbuchstabe ist in der Liste ‚Arbeitsplatz‘ noch sichtbar.“
Um den Laufwerksbuchstaben freizugeben, gehen Sie folgendermaßen vor:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol „Computer“ (oder „Arbeitsplatz“) auf Ihrem Desktop oder im Startmenü und wählen Sie „Verwalten“. Das Fenster „Computerverwaltung“ sollte angezeigt werden.
Wählen Sie aus der Liste links „Datenträgerverwaltung“ (innerhalb des Unterverzeichnisses „Speicher“).
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die verschlüsselte Partition/das verschlüsselte Gerät und wählen Sie „Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern“.
Klicken Sie auf „Entfernen“.
Wenn Sie von Windows zur Bestätigung der Aktion aufgefordert werden, klicken Sie auf „Ja“.
Bearbeiten 2
Ich bin jetzt auf einem Linux-Laptop und kann es daher nicht selbst ausprobieren, aber vielleicht könnte es helfen, die Autoplay-Funktion auszuschalten.