
Was ist das Mac-Äquivalent von TCPView oder CurrPorts? Ich habe noch nie einen Mac benutzt, also habe ich keine Ahnung.
Antwort1
sowohl netstat als auch lsof führen dies aus:
$ netstat -an | grep -i "listen"
tcp4 0 0 *.88 *.* LISTEN
tcp6 0 0 *.88 *.* LISTEN
tcp4 0 0 127.0.0.1.29746 *.* LISTEN
tcp46 0 0 *.5900 *.* LISTEN
tcp4 0 0 *.22 *.* LISTEN
tcp6 0 0 *.22 *.* LISTEN
tcp4 0 0 *.548 *.* LISTEN
tcp6 0 0 *.548 *.* LISTEN
tcp4 0 0 127.0.0.1.631 *.* LISTEN
tcp6 0 0 ::1.631 *.* LISTEN
$ sudo lsof -i -P | grep -i "listen"
launchd 1 root 18u IPv6 0x08871e20 0t0 TCP localhost:631 (LISTEN)
launchd 1 root 19u IPv4 0x08876b4c 0t0 TCP localhost:631 (LISTEN)
launchd 1 root 69u IPv6 0x08871bb0 0t0 TCP *:548 (LISTEN)
launchd 1 root 71u IPv4 0x08876740 0t0 TCP *:548 (LISTEN)
launchd 1 root 74u IPv6 0x08871940 0t0 TCP *:22 (LISTEN)
launchd 1 root 75u IPv4 0x08876334 0t0 TCP *:22 (LISTEN)
krb5kdc 34 root 11u IPv6 0x08870830 0t0 TCP *:88 (LISTEN)
krb5kdc 34 root 14u IPv4 0x090ea6b0 0t0 TCP *:88 (LISTEN)
AppleVNCS 205 brad 9u IPv6 0x088716d0 0t0 TCP *:5900 (LISTEN)
cvpnd 20863 nobody 6u IPv4 0x091072a4 0t0 TCP localhost:29746 (LISTEN)
Wenn Sie die Befehlszeile nicht mögen, können Sie auch selbst einen Portscan durchführen (führen Sie das Netzwerkdienstprogramm aus, gehen Sie zur Registerkarte „Portscan“, geben Sie „localhost“ ein und klicken Sie auf „Scannen“).
Antwort2
Der wahrscheinlich umfassendste Weg, diese Informationen zu erhalten, ist lsof
:
lsof -Pnl +c0 +M -i4
Sie können die Option +M in Bezug auf die Meldung von Portmapper-Registrierungen für lokale TCP- und UDP-Ports weglassen, wenn Sie eine langsame Auflistungsausgabe sehen.
Antwort3
Sie können das Befehlszeilentool verwenden, netstat
um diese Informationen abzurufen.