Mac OS X oder Linux: Audioeingabe um ca. 10 Sekunden verzögern/zeitverschieben

Mac OS X oder Linux: Audioeingabe um ca. 10 Sekunden verzögern/zeitverschieben

Ich möchte mir ein Baseballspiel im Fernsehen ansehen, dabei aber die Radioübertragung hören. Allerdings ist die Sendezeit des Fernsehers etwa 10 Sekunden hinter der des Radios.

Kennt jemand eine Möglichkeit, den Eingang meines Radios um 10 Sekunden zu verzögern und ihn dann wieder über die Lautsprecher auszugeben? Ich kann das unter Mac OS X oder Linux (oder sogar Windows) tun. Ich habe Audio Hijack Pro, aber diesen Effekt gibt es nicht.

danke für alle Ideen!

Antwort1

Dies kann mit Audio Hijack Pro erfolgen. Richten Sie zunächst Ihre Audioquelle ein und kapern Sie sie. Wechseln Sie nun zur Registerkarte „Effekte“. Fügen Sie „AudioUnit-Effekt > Apple > AUDelay“ hinzu. Stellen Sie im Popup-Fenster den Dry/Wet-Mix auf 100 %, die Tiefpass-Grenzfrequenz auf 22.050 und verschieben Sie den orangefarbenen Punkt im Diagramm auf 0 % Feedback mit einer Verzögerung von 2 Sekunden (verschieben Sie den Punkt nach unten und nach rechts). Da 2 Sekunden die maximale Verzögerung pro AUDelay-Effekt sind, richten Sie einfach 5 davon ein.

Antwort2

Auf einem Mac kann dies (das Verzögern eines Radiosignals, um mit der MLB oder einer anderen Sendung mitzuhalten) auch mit GarageBand und den in der Software enthaltenen Verzögerungseffekten erreicht werden.

Verlegen Sie ein 3,5-mm-Stecker-auf-Stecker-Kabel vom Kopfhörer- oder Line-Out Ihres Radios zum Audioeingang Ihres Macs (normalerweise neben dem Kopfhörerausgang des Macs). Schalten Sie den Ton ein und stellen Sie die Lautstärke auf etwa 1/3 ein.

  1. Öffnen Sie die Anwendung „Systemeinstellungen“ in Ihrem Dock und klicken Sie auf „Soundeinstellungen“ (Lautsprechersymbol). Wählen Sie die Registerkarte „Eingabe“ und „Line-In“ als Toneingabequelle. Die Anzeige „Eingangspegel“ sollte aufleuchten, was bedeutet, dass der Computer Ihre Audioquelle erkennt. Passen Sie den Pegel mit dem Schieberegler an, damit das Signal nicht übersteuert.

  2. Öffnen Sie GarageBand und erstellen Sie ein neues Projekt.

  3. Stellen Sie in der unteren rechten Ecke des GarageBand-Fensters sicher, dass „Eingabequelle“ auf „Integrierte Eingabe“ eingestellt ist. Stellen Sie in der Einstellung darunter „Monitor“ auf „Ein“.

  4. Aktivieren Sie „Aufzeichnen“ für die Spur, die im Fenster angezeigt wird (klicken Sie auf die rote Schaltfläche). Passen Sie den Schieberegler unter den Audiopegelanzeigen so an, dass es nicht zu Übersteuerungen kommt.

  5. Verzögerung hinzufügen: Klicken Sie rechts im GarageBand-Fenster auf die Registerkarte „Bearbeiten“.

    Bewegen Sie den Mauszeiger in der Effektspalte über die Leiste mit der Aufschrift „Klicken Sie hier, um einen Effekt hinzuzufügen“ und führen Sie diesen aus. Wählen Sie unter „AU Audio Effects“ die Option „AUDelay“ aus. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Symbol für den Effekt, den Sie gerade hinzugefügt haben. Sie sehen drei Schieberegler. Klicken Sie darauf.

    Ändern Sie die Einstellungen auf: Dry/Wet-Mix: 100 % (um das Originalsignal herauszunehmen) Verzögerung: Maximum (ich kann es nicht über 2 Sekunden hinaus bringen, obwohl das Fenster anzeigt, dass es möglich sein sollte) Feedback: 0 % Tiefpass-Grenzfrequenz: Maximum (22.050 Hz)

    Wiederholen Sie Schritt 5 und fügen Sie dem Signal weitere Verzögerungen hinzu, bis Sie die gewünschte Verzögerung erhalten. Sie können die Verzögerungslänge im endgültigen Effekt-Plug-In anpassen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Hinweis: Die Spur ermöglicht das Hinzufügen von 4 Verzögerungseffekten, wodurch Sie eine maximale Verzögerung von 4 x 2 Sekunden oder möglicherweise mehr erhalten, abhängig von der von Ihnen verwendeten Version von GarageBand und AUDelay.

Wenn Sie eine längere Verzögerung benötigen, können Sie auf die Registerkarte „Mastertrack“ über der Registerkarte „Bearbeiten“ des Tracks klicken und mit dem gleichen Verfahren wie in Schritt 5 oben beschrieben eine weitere Verzögerungseinheit zu Ihrer Kette hinzufügen und so eine volle 8-Sekunden-Verzögerung erreichen.

Wenn AUDelay Ihnen nicht genug Verzögerung bietet, gibt es viele kostenlose Plugins, die GarageBand-kompatibel sind und längere Verzögerungszeiten haben. Voxengo ist einer von vielen Softwareentwicklern, die ein kostenloses Sound-Delay-Plugin anbieten (in Mac- und Windows-kompatiblen Versionen) und ihr Plugin bietet eine Verzögerung von 3 Sekunden (http://www.voxengo.com/product/sounddelay/). Die Installation erfolgt per Drag & Drop. Schauen Sie einfach auf der Website nach und folgen Sie den Anweisungen.

Da diese Effekte Ihrem Signal unerwünschtes Rauschen hinzufügen können, verwenden Sie den visuellen Equalizer, um es Ihrem Geschmack bzw. System entsprechend zu verarbeiten.

verwandte Informationen