Wie kann ich Browser-Screenshots mit einer höheren Auflösung erstellen, als mein Browser unterstützt?

Wie kann ich Browser-Screenshots mit einer höheren Auflösung erstellen, als mein Browser unterstützt?

Ich muss einen Screenshot einer Website machen, wie sie auf einem Monitor mit sehr hoher Auflösung erscheinen würde, sagen wir 16000 x 12800 Pixel. Der Bildschirm meines Laptops hat eine native Auflösung von 1280 x 800. Im Grunde muss ich eine viel höhere Bildschirmauflösung simulieren, als mein Monitor und meine Grafikkarte tatsächlich unterstützen. Ich möchte, dass der Screenshot der Website ungefähr so ​​aussieht, wie wenn man in Firefox wiederholt STRG MINUS (Verkleinern) drückt, aber ohne Pixelverlust durch Skalierung. Wie kann ich das machen? Gibt es eine Möglichkeit, mithilfe von virtueller Maschinensoftware eine Anzeige mit superhoher Auflösung zu simulieren? Wenn nicht, gibt es eine Möglichkeit, ein Browserfenster zu öffnen, das größer als der Bildschirm ist, und dann seinen Inhalt irgendwie als PNG zu erfassen? Gibt es sonst noch etwas, das funktionieren könnte?

Hier war eine Antwort:Wie kann ich Browser-Screenshots mit einer höheren Auflösung erstellen, als mein Browser unterstützt?

Aber es funktioniert nicht. Firefox bleibt in der Auflösung des physischen Bildschirms. Das Fenster blinkt und schrumpft wieder auf die normale Auflösung.

Bitte helfen Sie!!

Antwort1

Verwenden Sie Xephyr, um eine verschachtelte X-Sitzung zu erstellen:

Xephyr :1 -screen 10000x10000
DISPLAY=:1 some-browser
DISPLAY=:1 screenshot-program

Die meisten Browser neigen dazu, bei einer bestehenden Sitzung neue Fenster zu erstellen, auch wenn Sie die Anzeige ändern. Daher müssen Sie möglicherweise bestehende Browserfenster schließen oder eine notorisch schlecht dokumentierte Befehlszeilenoption verwenden.

Antwort2

Wenn Ihr Computer über eine anständige Grafikkarte von ATI oder Nvidia verfügt, sollte er Schwenken unterstützen. Das bedeutet, dass die Auflösung Ihres Desktops erhalten bleibt, aber ein virtueller Desktop in benutzerdefinierter Größe (größer als Ihre Auflösung) erstellt wird, auf dem Sie scrollen können (so als würden Sie Ihren Monitor als Lupe verwenden).

Maximieren Sie von dort aus einfach Ihren Firefox-Browser, damit der virtuelle Desktopbereich ausgefüllt wird. Anschließend können Sie Screenshot-Funktionen verwenden, um alles innerhalb eines Fensters auszudrucken.

Ich habe dies unter Ubuntu mit einem Laptop mit Nvidia GTS 360M und der Scrot-Funktion ausprobiert und es funktioniert perfekt.

Alternativ können Sie, wenn Sie über genügend Platz auf Ihrem Desktop verfügen möchten, um beispielsweise Google Maps-Kartenkacheln auszudrucken, das HTML immer speichern, Anpassungen an den Tags vornehmen und das HTML neu laden. Das hat bei mir auch funktioniert.

Antwort3

VersuchenBrowsershots, sie unterstützen Screenshots mit einer Breite von bis zu 1680 Pixeln.

Antwort4

DerSchnapp es dirDas Dienstprogramm zur Bildschirmaufnahme verfügt über eine Option, um automatisch durch eine Webseite zu scrollen und ein durchgehendes Bild aufzunehmen. Unabhängig von der Größe der Seite wird das Ganze aufgenommen. Dies ist unabhängig von der Größe des Browserfensters in Pixeln. Es ist das Äquivalent zum Aufnehmen eines Fensters, Scrollen, Aufnehmen eines weiteren usw. und anschließendem Zusammenfügen aller Fenster. Tatsächlich können Sie sehen, wie es scrollt und pausiert, während es funktioniert!

Ich glaube nicht, dass dies genau das ist, was Sie verlangen, aber es ist ein großer Schritt in diese Richtung.

verwandte Informationen