
Ich verwende einen alten Acer Aspire 3683-Laptop und mein Betriebssystem ist Fedora 13. Meine Laptop-Konfigurationen sind wie folgt:
Intel Celeron M Prozessor 430 (1,73 GHz, 533 MHz, 1 MB, L2-Cache)
Mobiler Intel 940 GML Express-Chipsatz.
Ich würde gerne wissen, ob ich meine CPU austauschen und sie auf einen Intel Core i3 oder i5 umstellen kann. Und wenn ich das nicht kann, kann mir dann jemand sagen, was sich alles daraus ergibt, wenn ich es mache?
Antwort1
Leider nicht.
Ihr Sockel ist nicht mit der i3/i5/i7-Prozessorreihe kompatibel. Diese verwenden den Sockel LGA 1156, die mobilen Versionen dieser Prozessoren verwenden µPGA-989 (auch anders) und Ihr Motherboard ist der Sockel M.Quelle
Sie haben die Wahl zwischen folgenden Upgrades:Quelle
Die schnellsten Sockel-M-Prozessoren sind Core 2 Duo Mobile T7600 und Core 2 Duo Mobile T7600G. Der T7600G hat einen freigeschalteten Taktmultiplikator und kann übertaktet werden, ist aber sehr teuer und sehr schwer zu finden. Wenn Ihnen der T7600 / T7600G zu teuer ist, sollten Sie ein Upgrade auf langsamere Core 2 Duo Mobile-Prozessoren in Betracht ziehen. Wenn Ihr Motherboard Core 2 Duo Mobile-CPUs nicht unterstützt, ist ein Core Duo T2700 Ihre beste Upgrade-Option.
Antwort2
Nun, einIntel Celeron M 430erfordert eineM-Buchse.
Wo als mobilei3oderi5erfordert eineµPGA-989-Sockel.
Die beiden sind nicht kompatibel.
Sie könnten also weder einen i3 noch einen i5 auf Ihrem aktuellen Motherboard installieren, was diesen Upgrade-Versuch unmöglich macht. Dabei wird noch nicht einmal berücksichtigt, ob der Chipsatz des Motherboards den vorgeschlagenen Prozessor überhaupt unterstützen könnte.