
Ich habe einen Dell XPS M1730 mit installiertem Windows 7. Gestern Abend ist mir aufgefallen, dass nach ein paar Stunden Nutzung die Lüfter auf Hochtouren liefen und ich nichts mehr tun konnte, ohne dass es ewig dauerte.
Das Minimieren von Fenstern, das Öffnen des Gerätemanagers oder sogar des Prozess-Explorers dauerte Minuten und die Installation eines gerade begonnenen Spiels dauerte fast 4 Stunden. Als Procexp endlich geladen war, war die Aktualisierung so langsam, dass sie fast nutzlos war. Soweit ich es beurteilen konnte, wurden 60 % der inaktiven Prozesse gemeldet, wobei Procexp fast 40 % nutzte. Es wurden keine Hardware-Interrupts aufgelistet.
Beim Neustart war das Problem für etwa 10 Minuten behoben, dann passierte das Gleiche. Das Problem besteht im abgesicherten Modus weiterhin, und selbst nachdem ich die Grafiktreiber entfernt habe, die in der Vergangenheit ein Problem darstellten, tritt es immer noch auf. Die Symbole auf dem Desktop blinken regelmäßig ziemlich schnell und die Bildschirmaktualisierung ist quälend langsam.
Beim Booten laufen die Lüfter jetzt auf Hochtouren, sobald das Windows-Anmeldefenster erscheint, und es dauert 10 Minuten, bis der Desktop hochfährt.
Chkdsk meldet nichts und der Raid-Check sagt, dass alles in Ordnung ist.
Ich denke, es liegt an einem Hardwarefehler, wahrscheinlich an der Festplatte, aber ich wollte noch ein paar andere Meinungen hören. Ich möchte es mit einer Linux-Live-CD versuchen, um zu sehen, ob es ohne die Festplatten funktioniert.
Wir wären für jeden Beitrag dankbar.
Delenda
Antwort1
Möglicherweise ist Ihr PC mit einem Virus/Trojaner/Keylogger infiziert. Vor ein paar Wochen hatte ich ein ähnliches Problem. Der PC lief zu 100%, obwohl ich nur Thunderbird geöffnet hatte. Ich fand einen einzigen Prozess, der alle CPU-Ressourcen verbrauchte. Nach einigen Stunden konnte ich ihn erfolgreich löschen und loswerden. Seitdem ist alles wieder in Ordnung.
Antwort2
Dies kann am Windows-Suchindexer liegen, da dieser das System beim Sammeln von Informationen verlangsamt. Versuchen Sie es mit „Systemsteuerung“ -> „Verwaltung“ -> „Dienste“. Suchen Sie nach dem Windows-Suchprozess und deaktivieren Sie ihn.
Das Deaktivieren dieses Vorgangs hat keinen Einfluss auf den Betrieb des PCs.
Antwort3
Lesen Sie diesen Thread und den Beitrag von Wil, um die Ursache für die Blockierung der CPU-Zyklen zu ermitteln.