Wie erhalte ich die Gateway-IP-Adresse anderer Clients in einem Netzwerk?

Wie erhalte ich die Gateway-IP-Adresse anderer Clients in einem Netzwerk?

In unserem Netzwerk gibt es zwei Subnetze (255.255.255.0 und 255.255.252.0) und zwei IP-Gateways, die filtern, welche Maschine über einen Proxy (gefiltert) mit dem Internet verbunden wird und welche nicht. Ein Beispiel für eine ungefilterte Maschine hat also zwei IPs (Bind), verwendet aber nur das ungefilterte Gateway zum Internet.

Die Frage ist, wie erhalte ich das Gateway dieser ungefilterten Maschine (durch Scannen usw.)?

Antwort1

Für eine deterministische Antwort stehen Ihnen sehr wenige Informationen zur Verfügung.

  1. Kennen Sie die Subnetze, bei denen diese beiden Netzwerkmasken verwendet werden sollen?
  2. Ich gehe davon aus, dass Sie keine der Gateway-IPs kennen, sondern nur die Tatsache, dass eine davon ungefiltert (kein Proxy) mit dem Internet verbunden ist.
  3. Ok, kennen Sie zumindest die IP-Adressen (eine oder beide), die der Maschine zugeordnet sind, von der aus Sie arbeiten?
  4. Wenn auf Ihrem Computer nur eine IP-Adresse vorhanden ist und diese für das gefilterte Netzwerk bestimmt ist,
    kennen Sie zumindest das ungefilterte Gateway ( ipconfigBefehl unter Windows usw.).
    • Dieses Wissen kann hilfreich sein, um die andere Gateway-IP zu erraten - diese IPs werden normalerweise in ähnlichen Mustern vergeben
  5. Wenn Sie außerdem mindestens eine Maschinen-IP (möglicherweise nicht Ihre) aus dem ungefilterten Netzwerk kennen, erleichtert dies auch die Identifizierung des anderen Gateways
  6. Und was möchten Sie schließlich mit dem Wissen über die ungefilterte Gateway-IP tun?
    Sie benötigen weiterhin eine lokale IP, die Sie auf Ihrem Computer konfigurieren müssen, um diese Gateway-IP für jeden ungefilterten Zugriff zu verwenden.
    • Jetzt müssen Sie wissen, wie die IP-Zuweisung in Ihrem Netzwerk erfolgt (DHCP oder statisch usw.).

Manche sozialen Netzwerke sind vielleicht einfacher - sprechen Sie mit Ihrem Nachbarn:-)

Antwort2

Das klingt ein bisschen unmöglich, wenn Sie keinen Zugriff auf diese Maschinen und/oder die Gateways/Proxys haben.
Sie könnten versuchen, das Netzwerk abzuhören (zum Beispiel mit Wireshark) … aber es sind nur die Hosts sichtbar, die aktiv sind und kommunizieren. (Möglicherweise müssen Sie auch die beiden unterschiedlichen Netzwerke abhören – fragen Sie am besten die IT-Abteilung ;-) )

verwandte Informationen