
Womit werden die Helligkeitsstufen eines Laptops gesteuert? Über das BIOS?
Ist es möglich, die Helligkeitsstufen zu ändern, um für jede Stufe eine benutzerdefinierte Helligkeit zu erzielen?
Antwort1
AusHelligkeitsregler auf integrierten Anzeigefeldern:
In Windows-Betriebssystemen sind Helligkeitsregler im vom Betriebssystem bereitgestellten Monitortreiber implementiert.Monitor.sysDer Monitortreiber implementiert eine Windows Management Instrumentation (WMI)-Schnittstelle, um Anwendungen – wie beispielsweise dem Helligkeitsregler des Betriebssystems – die Interaktion mit der Helligkeitsstufe zu ermöglichen.
Der Monitortreiber registriert sich bei der Energierichtlinie des Betriebssystemgeräts, sodass die Helligkeitsstufen auf Änderungen der Energierichtlinie reagieren. Der Monitortreiber registriert sich für ACPI-Benachrichtigungen (Advanced Configuration and Power Interface), um ACPI-basierte Tastenkombinationen für die Helligkeit zu verarbeiten.
Ein OEM kann die Helligkeitssteuerung durch die Verwendung von Funktionstastenkombinationen implementieren, wie beispielsweiseFn-F6oderFn-F7.
Antwort2
Die meisten Laptops verfügen über Einstellungen zum Erhöhen und Verringern der Helligkeit, auf die Sie mit einer Funktionstaste (normalerweise mit der Bezeichnung fn) in Verbindung mit einigen der F-Tasten zugreifen können (beispielsweise die Tasten F7 (nach unten) und F8 (nach oben) auf meinem Laptop oder jedem anderen HP-Laptop).