
Beim Anmelden bei Windows oder Linux kann es einige Minuten oder Sekunden dauern, bis die Anzeige einfriert und sich nicht mehr erholt.
Ich sehe die Aktivitätsleuchten blinken und höre meine Festplatte rotieren, als wäre alles in Ordnung.
Ich habe zwei Netzteile ausprobiert, eines ein Corsair 750W und das andere ein Corsair gs600W. Beide haben ausreichend Leistung für die Grafikkarte, wie auf der Verpackung und der Verpackung der Grafikkarte angegeben.
Diese Grafikkarte wurde neu bei Fry's gekauft und die Rückgabefrist ist abgelaufen. Ich möchte also versuchen, sie zu reparieren, bevor ich andere Methoden ausprobiere. Sie funktionierte mindestens ein paar Wochen lang, bevor dieses Problem auftrat. Ich habe Starcraft 2 mit maximaler Detailauflösung und Battlefield: Bad Company 2 mit maximaler Detailauflösung gespielt, sowie mehrere andere Spiele, die eine gute Hardware erfordern, um gut zu funktionieren.
Wenn ich den Treiber jedoch unter einem beliebigen Betriebssystem vollständig entferne oder den abgesicherten Modus ausführe, tritt überhaupt kein Problem auf.
Hier ist mein Setup:
Ich habe Windows 7 x32 Ultimate verwendet, jetzt läuft Ubuntu 10.10 mit Nvidia-Treibern
PSU: Corsair gs600W
MoBo: Asus p7p55d pro
Graphics: Nvidia gtx470 (1280mb ddr5) pci-e interface
RAM: g.skill Ripjaws DDR3 sdram 2x2G = 4 gigs
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, lassen Sie es mich bitte wissen :)
Antwort1
Das Entfernen des Treibers oder der Betrieb im abgesicherten Modus bedeutet, dass die Karte in einem sehr einfachen Modus läuft, d. h. ihre cleveren 3D-Funktionen werden nicht verwendet. Daher glaube ich, dass das keine gute Nachricht ist.
Da es sich nach einem Überhitzungsproblem anhört, kann ich Ihnen nur empfehlen, sicherzustellen, dass der Lüfter läuft und nicht blockiert ist und dass der Kühlkörper richtig sitzt. Ansonsten klingt es leider so, als hätten Sie eine defekte Karte. Sie könnten versuchen, eine RMA direkt von Nvidia zu bekommen, da deren Garantie je nach Karte zwischen 1 und 3 Jahren beträgt.