
Ich habe einige Probleme mit dem Paketmanager,Selbstgebrautes. Ich kann nicht herausfinden, wie ich es entfernen kann!
Ist es sicher, das Ganze zu entfernen /usr/local
? Homebrew wurde irgendwo in diesem Verzeichnis installiert.
Antwort1
Sie stellen eine offizielleSkript deinstallierenSie können Folgendes herunterladen und ausführen:
ruby -e "$(curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/Homebrew/install/master/uninstall)"
Homebrev hat einmal ein älteres Skript empfohlen, auch verlinktin ihren FAQ.
Hier ist eine Kopie des alten Skripts für historische Zwecke:
cd `brew --prefix`
git checkout master
git ls-files -z | pbcopy
rm -rf Cellar
bin/brew prune
pbpaste | xargs -0 rm
rm -r Library/Homebrew Library/Aliases Library/Formula Library/Contributions
test -d Library/LinkedKegs && rm -r Library/LinkedKegs
rmdir -p bin Library share/man/man1 2> /dev/null
rm -rf .git
rm -rf ~/Library/Caches/Homebrew
rm -rf ~/Library/Logs/Homebrew
rm -rf /Library/Caches/Homebrew
Dies sollte Ihren /usr/local
Ordner auch in den Zustand vor Homebrew zurücksetzen. Siehe dieHomebrew-Installationswikifür mehr Informationen.
Notiz: Möglicherweise müssen Sie auch entfernen ~/.homebrew
. Wenn Sie zufällig haben ~/.rvm
, sollten Sie löschen ~/.rvm/bin/brew
. Wenn eines Ihrer Brew-Pakete laufende Brew-Dienste hatte, sollten Sie diese deaktivieren. Wenn Pakete ihre eigenen Bibliotheken installiert haben (wie Pythons Pip), müssen Sie diese manuell deinstallieren.
Antwort2
Homebrew bietet eineDas Deinstallationsskript befindet sich hier.
Führen Sie einfach Folgendes im OSX-Terminal aus:
/bin/bash -c "$(curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/Homebrew/install/master/uninstall.sh)"
Antwort3
Beachten Sie auch, dass Homebrew die Gruppe in „Mitarbeiter“ ändert und Schreibzugriff auf die Gruppe gewährt für
/usr/local
/usr/local/bin
/usr/local/include
/usr/local/lib
/usr/local/sbin
/usr/local/share
Um diese Verzeichnisse in ihren ursprünglichen Zustand zurückzusetzen, gehen Sie wie folgt vor:
sudo chown root:wheel <directory> ; sudo chmod 755 <directory>
für jeden einzelnen oder wenn Sie keine besonderen Eigentümer/Rechte haben:
sudo chown -R root:wheel /usr/local ; sudo chmod -R 755 /usr/local
Antwort4
Ich habe neulichhabe ein Skript zur Behandlung dieses Falls erstellt. Es entfernt Homebrew vollständig und verfügt über CLI-Optionen wie Silent/Verbose- und Force-Modi sowie einen Modus, der den Speicherort Ihrer Homebrew-Installation zurückgibt.