![Google Chrome soll die Zoomstufe „vergessen“, wenn ein Tab geschlossen wird](https://rvso.com/image/1254791/Google%20Chrome%20soll%20die%20Zoomstufe%20%E2%80%9Evergessen%E2%80%9C%2C%20wenn%20ein%20Tab%20geschlossen%20wird.png)
Wenn ich eine Site besuche und hinein-/herauszoome (STRG+Scrollen nach oben/unten), scheint sich Chrome diese Zoomstufe für diese bestimmte Site zu merken. Gibt es eine Möglichkeit, es so einzurichten, dass es sich nicht daran erinnert und immer die Originalgröße anzeigt, wenn ein neuer Tab geöffnet wird?
Antwort1
Ich weiß, dass dies eine wirklich alte Frage ist, aber ich habe nach einer Möglichkeit gegoogelt, dasselbe zu tun, und bin auf eine Erweiterung namens gestoßenZoom pro TabDadurch können CTRLRegisterkarten unabhängig voneinander mit dem Scrollrad gezoomt werden.
Wenn Sie eine Registerkarte schließen, wird die Zoomeinstellung vergessen.
Sie können einige Tastenkombinationen anpassen, um die gewünschte Art des Zooms durchzuführen. Der Zoom „pro Registerkarte“ wird vergessen, wenn die Registerkarte geschlossen wird, und der Zoom „pro Domäne“ wird für alle Seiten in dieser Domäne gespeichert.
Antwort2
Nach weiterer Entdeckung wurde dies bereits im Mai als auch im Inkognito-Modus gemeldet. Meine Tests mit Chrome 7.0.517.44 zeigen, dass dies im Inkognito-Modus nicht passiert, obwohl ich auch im Inkognito-Modus eine Bereinigung durchgeführt habe. In jedem Fall speichert Chrome im REGULAR-Modus Ihre Domänen und Zoomstufen in der Datei „Preferences“ (zu finden unter Win 7 Pro 64 Bit unter c:/Users/NAME/AppData/Local/Google/Chrome/User Data/Default), unabhängig davon, ob Sie Ihren Verlauf bereinigen oder nicht. Sie können diese mit Notepad öffnen und die Einträge manuell herausnehmen. Es war interessant, alles zu sehen, was dort aufgelistet war, einschließlich des alten Browserverlaufs. Diese Datei enthält auch einige Einträge für die „am häufigsten besuchte Blacklist“, aber dies sind Hash-Dateien und keine offen aufgelisteten Domänennamen wie die Zoomstufen-Einträge. Dies ist definitiv ein Fehler in Chrome, da das Bereinigen Ihres Verlaufs diese Einträge nicht aus den Einstellungen entfernt. Dies wirft dann die Frage auf, welche anderen Dateien ebenfalls URL-Informationen enthalten. Im Moment besteht die einzige Lösung darin, den Inkognito-Modus zu verwenden oder daran zu denken, im normalen Chrome-Modus niemals zu zoomen.
Antwort3
Dies ist ein echtes Problem, da es zeigt, dass Chrome auch nach dem Löschen des Verlaufs und aller vorherigen Daten immer noch Browserdaten speichert. Trotz einer Bereinigung bleibt Ihre Zoomstufe für die Domain erhalten, was bedeutet, dass irgendwo im Inneren von Chrome eine Liste aller Domains und ihrer Zoomstufen vorhanden ist, die nie gelöscht wird. Ich habe dies nicht im Inkognito-Modus getestet. Google muss dies beheben oder wirklich offenlegen, was nach einer Bereinigung in seinem Browser erhalten bleibt.