Ich verwende eine begrenzte Breitbandverbindung (ich kann bis zu 3 GB pro Monat verwenden). Das Breitbandunternehmen berechnet zusätzliche Gebühren, wenn ich mehr als 3 GB verwende.
Jeden Tag nutzt ein (oder mehrere) Hintergrundprozesse 75 MB Internetdaten. Ich habe die Internetdatennutzung mit dem Tool NET METER überwacht.
Zunächst habe ich die Antivirensoftware von AVG im Verdacht, also habe ich sie deinstalliert, aber das hat das Problem nicht gelöst.
Hinweis: Ich habe alle Internetbrowser geschlossen, um die Netzwerkauslastung durch Hintergrundprozesse zu bestätigen.
Können Sie mir bitte sagen, wie ich einen Hintergrundprozess identifizieren kann, der täglich 75 MB nutzt?
Antwort1
Wenn Sie Windows 7 haben, können Sie im Ressourcenmonitor nachsehen, welche Anwendungen Bandbreite verbrauchen. Öffnen Sie den Task-Manager ( Ctrl+ Shift+ Esc), gehen Sie zur Registerkarte Leistung und klicken Sie auf „Ressourcenmonitor“. Klicken Sie auf der Registerkarte „Netzwerk“ auf die Spaltenüberschrift „Gesamt (B/Sek.)“, um die Prozesse nach Gesamtnutzung zu sortieren. Dadurch wird Ihnen auch angezeigt, mit welchem Server der Prozess eine Verbindung herstellt, was hilfreich sein kann, um festzustellen, was ein Prozess möglicherweise tut.
Antwort2
Sie könnten eine dafür entwickelte Software ausprobieren:
http://www.sharewareplaza.com/network-traffic-monitor-download_33543.html
Dieses zeigt die Netzwerknutzung nach Prozess.
Antwort3
Windows Update verbraucht in der Regel Bandbreite. Andere Software, die ebenfalls Bandbreite verbrauchen kann, sind Viren. Verwenden SieWiresharkzur Überwachung des Netzwerkverkehrs auf Ihren Netzwerkschnittstellen
Sie können auch ein kleines Tool namensProzessmonitorum die aktivste Disk-IO auf Ihrem PC zu überwachen. Letzteres würde ich empfehlen, wenn Ihr PC völlig im Leerlauf ist!
Antwort4
Sie können NetLimiter verwenden.
die kostenlose Version zeigt eine Liste Ihrer Prozesse und deren Bandbreitennutzung. =)