Ich habe ein Verzeichnis voller OpenOffice.org- odt
Dateien, die ich stapelweise in Dateien konvertieren möchte doc
. Gibt es eine einfache Möglichkeit, dies zu tun?
(Bonuspunkte, wenn Ihre Antwort OpenOffice und eine Linux-Befehlszeile verwendet)
Antwort1
Sie könnenBatchConv
BatchConv ist ein Batch-Tool, das die Konvertierung einer Dateiliste von und in alle unterstützten OpenOffice.org-Import-/Exportdateiformate ermöglicht. Dieser makrobasierte Assistent fragt nach einer Dateiliste, dem Zielverzeichnis und dem Dateiformat. Anschließend durchläuft er die Liste und verwendet Ooo-Import-/Exportfunktionen, um die Dokumente zu verarbeiten.
Antwort2
UnoConvkann mithilfe der OpenOffice-Bibliotheken von der Befehlszeile aus eine Stapelkonvertierung durchführen. Ich habe das noch nie verwendet.
Sie können auchAbiWordvon der Befehlszeile wie folgt aus:
for file in *.odt ; do abiword --to=doc "$file" ; done
Ich habe das schon oft erfolgreich gemacht.
Antwort3
Es scheint, dass Libre Office Ihr Vorhaben mit Befehlszeilenargumenten wie den folgenden unterstützt:
libreoffice --headless --convert-to doc *odt
Ich fand diese Informationen vonStapelkonvertierung von .odt in .doc mit LibreOfficeBei dergnuru.orgWebsite.
Antwort4
Auf dem Mac können Sie textutil (Systemtool) verwenden:
textutil -convert docx file.odt
erstellt eine konvertierte Kopie der Datei.odt als Datei.docx
Diese Formate werden von textutil unterstützt: txt, rtf, rtfd, html, doc, docx, odt, wordml, webarchive
textutil -h
für mehr Informationen