
Wenn Kaspersky Internet Security 2011 (11) einen vollständigen Scan startet, kann ich sehen, dass meine CPU-Aktivität auf 100 % steigt. Der KIS-Prozess benötigt laut Task-Manager jedoch nur 0,2 %. Wie ist das möglich? Wenn ich den Scan beende, sinkt die CPU-Aktivität auf den Normalwert.
Antwort1
Möglicherweise läuft die AV-Scan-Engine als Dienst und erzeugt einen untergeordneten Prozess für den Scan. Wie @Wil erwähnt hat, würde ich Ihnen empfehlen, Process Explorer zu starten und nach CPU% zu sortieren, wenn der Scan ausgeführt wird. Dies sollte eine bessere Vorstellung davon geben, wo die CPU verwendet wird.
Antwort2
Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen, aber wenn es anderen Antivirenprogrammen ähnelt, trennt es höchstwahrscheinlich die Front-End-Anwendung von der Back-End-Scan-Engine.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Kästchen mit der Aufschrift aktivieren (oder eine UAC-Authentifizierung angeben) in der unteren linken Ecke Show processes from all users
.
Wenn Sie es immer noch nicht sehen, Services
suchen Sie auf der Registerkarte nach der Scan-Engine, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Go To Process
. Dies sollte Ihnen das Programm anzeigen, das mit diesem Dienst verknüpft ist.
Wenn diese nicht funktionieren, empfehle ich Ihnen, einen Blick aufMicrosoft / Sysinternals Process Explorer.
Extra nicht so hilfreich. Wenn Sie Probleme haben, würde ich Ihnen empfehlen, auf Microsoft Security Essentials umzusteigen. Ich verwende es jetzt ausschließlich und bin sehr zufrieden damit.