RAID-5 mit drei oder mehr Partitionen auf zwei physischen Laufwerken

RAID-5 mit drei oder mehr Partitionen auf zwei physischen Laufwerken

Ich bin neu bei RAID und möchte ein RAID-5 auf meinem Ubuntu 10.04-System einrichten. Ich habe den Kernel auf einer Partition einer 500 GB-Festplatte installiert. Dann habe ich auf der anderen Hälfte eine weitere Partition mit FAT32, wie folgt ( fdisk -lAusgabe):

Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1   *           1       30395   244140032   83  Linux
/dev/sda2           30395       31002     4881409    5  Extended
/dev/sda3           31003       60801   239360467+   b  W95 FAT32
/dev/sda5           30395       31002     4881408   82  Linux swap / Solaris

Aus finanziellen Gründen kann ich mir nur noch ein weiteres 1-TB-Laufwerk leisten. Meine Überlegung ist, zwei oder mehr Partitionen auf diesem 1-TB-Laufwerk zu erstellen und diese dann als Array-Komponenten für das RAID-5 zu verwenden. Funktioniert das? Ich hätte so etwas:

/dev/sda3= Partition 1 für RAID
/dev/sdb1= Partition 2 für RAID
/dev/sdb2= Partition 3 für RAID
/dev/sdb3= Partition 4 für RAID

Wird das funktionieren oder brauche ich tatsächlich 3, 4 usw. physische Festplatten für ein richtiges RAID-5-Array?

EDIT - Danke für alle Antworten. Ich hatte wirklich nicht bedacht, dass bei einem Ausfall mehrere Partitionen auf einem Laufwerk verloren gehen könnten. Das macht aber Sinn ... Ich glaube, ich werde mir ein 1-TB-Laufwerk zulegen und es dann einfach als Speicher verwenden und ein weiteres Laufwerk für RAID-5 kaufen, sobald ich es mir leisten kann.

Antwort1

Dudürfentu es. Ich sehe allerdings keinen Sinn darin.

Wenn Sie M Partitionen auf N physischen Laufwerken haben und N < M ist, bedeutet das, dass mindestens ein Laufwerk zwei Partitionen hat. RAID-5 schützt Sie vor dem Verlust einer der Partitionen. Wenn eines der Laufwerke (mit mindestens zwei vom RAID-5-Volume verwendeten Partitionen) ausfällt, verlieren Sie sofort das RAID-5-Volume.

Der einzige Schutz, den Sie dadurch erhalten würden, wäre der vor dem Verlust einiger Sektoren in einer der Partitionen. Angesichts aller Schutzstufen, die automatisch und ohne Ihr Wissen erfolgen (z. B. fehlerhafte Neuzuordnung von Sektoren), und meiner bisherigen Erfahrung ist der Schutz vor einem solchen Fehler im Vergleich zu dem Speicherplatz (und der Geschwindigkeit!), den Sie während der Existenz des RAID-5-Volumes verloren haben, sehr gering.

Antwort2

Wenn Sie nur über zwei Laufwerke verfügen, aber Paritätsdaten im Umfang von drei (oder mehr) Volumes darauf verteilen, gehen bei einem Laufwerksausfall einige der Paritätsdaten verloren, die zum Wiederherstellen der Volumes auf diesem Laufwerk erforderlich sind.

Wenn Sie Redundanz für Ihre Daten wünschen und über zwei Laufwerke verfügen, ist RAID-1 eigentlich die einzige Möglichkeit, Sie gewinnen durch das neue Laufwerk, das Sie einbauen, allerdings keinen zusätzlichen Speicherplatz.

Antwort3

Im besten Fall, wenn alles funktioniert, erhalten Sie eine langsamere, kompliziertere Version, bei der Sie einfach eine Partition in voller Größe auf der zweiten Festplatte erstellen und diese wie gewohnt verwenden können (die Leistung leidet, weil Sie bei jedem Schreibvorgang mehrere Daten schreiben müssen, aber Sie sind nicht vor Fehlern geschützt, wenn sich mehrere Partitionen auf derselben Festplatte befinden!)

http://en.wikipedia.org/wiki/RAID

Ich vermute, Sie möchten einen anderen RAID-Typ verwenden oder RAID überhaupt nicht verwenden

verwandte Informationen