
Ich habe ein Acer Aspire One mit Dual-Boot von Windows 7 und Ubuntu 10.04. Nachdem ich das Netbook etwa einen Monat lang nicht benutzt hatte, schaltete ich es ein, um die Windows-Partition zu verwenden. Windows entschied, dass ich eRecovery verwenden muss, um mein Netbook „wiederherzustellen“, obwohl nichts damit nicht in Ordnung war. Das funktionierte nicht (es forderte mich ständig auf, mein Netbook wiederherzustellen, und ließ mich nie zu Windows zurückkehren). Da ich Ubuntu installiert habe, fand GRUB auch eine Windows Vista-Partition auf dem Netbook (sie war dort immer aufgeführt, seit ich Ubuntu installiert habe), also entschied ich, dass ich das vielleicht auch mit Windows Vista schaffen könnte. Es stellte sich heraus, dass das Booten in Vista mein Problem löste (und es lief unter Windows 7). Nachdem es einige Updates installiert hatte, startete es neu (OHNE MEINE ERLAUBNIS) und jetzt läuft es einfach in einer Endlosschleife, wobei es alle 2 Sekunden bootet und dann neu startet.
Irgendwelche Ideen?
Antwort1
Es sieht so aus, als ob ich das (hoffentlich) beheben konnte. Ich musste eine Ubuntu-Live-CD für mein Netbook erstellen und dann den Anweisungen folgenHierum es wieder zum Laufen zu bringen. Ich vermute, dass der MBR durcheinander geraten ist, als ich gezwungen wurde, mein Betriebssystem wiederherzustellen. Das zu beheben hat mein Problem behoben... fürs Erste.