
Ich plane, ein Netbook mit einem Atom N550-Prozessor zu kaufen.
Ein Blick auf die Spezifikationen: Atom hat 2 Kerne und 4 Threads.
Bedeutet dies, dass jeder Kern über zwei Threads verfügt?
Bedeutet das, dass ich 6 Kerne hätte, da jeder Thread wie ein virtueller Kern ist?
Vielen Dank für jeden Rat,
Antwort1
Es verfügt über 2 physische Kerne und jeder Kern kann 2 Threads ausführen. Die CPU kann also entweder mit 2 Kernen mit voller Leistung oder mit 4 Kernen mit Teilleistung laufen. Der Betriebsmodus ist im BIOS wählbar. Beachten Sie jedoch, dass einige Windows-SKUs (unter anderen Betriebssystemen) nur eine bestimmte maximale Anzahl von Kernen verarbeiten können.
Meiner persönlichen Meinung nach ist HyperThreading auf einem Mehrkernrechner sinnlos. Auf einem Einkernrechner ist es nützlich, da ein Thread die Benutzeroberfläche und der andere die Datenverarbeitung übernehmen kann. Auf einer Mehrkern-CPU geht dieser Vorteil jedoch verloren.
Antwort2
Ich hatte ein Acer Aspire One D255 mit einer dieser CPUs vier Tage lang zum Testen. In den Systeminformationen werden zwei CPUs angezeigt, in den Leistungsmonitoren vier CPUs. Beim Stresstest konnte ich nicht alle vier auslasten, sondern nur zwei. Das Netbook, das ich hatte, war weniger flott als andere Netbooks mit einem Atom N455 und ich war nicht beeindruckt. Am Ende habe ich mich für ein HP Mini Note mit demselben N550-Prozessor entschieden und bin mit seiner Leistung für das, was sie ist, zufrieden.