
Wie repariere ich meinen Desktop, wenn er keinen Bildschirm hat? Ich habe versucht, den Monitor an meinen Laptop anzuschließen, und es hat funktioniert. Ich habe auch die Verbindung am Desktop überprüft, aber sie funktioniert immer noch nicht. Gibt es Probleme mit dem Motherboard, der CPU oder einem anderen Teil außer dem Monitor, die dazu führen, dass kein Bildschirm angezeigt wird?
Antwort1
Meine übliche Fehlerbehebung bei „keine Anzeige“ ist:
- Überprüfen Sie den Netzschalter – sowohl am Monitor als auch am Computer
- Kabel - überprüfen Sie die Verbindung der Strom- und VGA/DVI-Kabel und stellen Sie sicher, dass alles schön fest sitzt
- Versuchen Sie es mit einem anderen Monitor (falls verfügbar).
- Versuchen Sie es mit einem anderen Computer (falls verfügbar)
- Grafikkarte - setzen Sie sie erneut ein und stellen Sie sicher, dass alle Kabel an den richtigen Stellen eingesteckt sind. Versuchen Sie es mit einem anderen, wenn Sie eines zur Hand haben.
- RAM - Ich nehme immer den RAM heraus und starte neu, nur um zu sehen, ob ich etwas anderes damit erreichen kann
- Prozessor - wenn ein Prozessor kaputt ist, wird er nicht POSTen, piepen, Video ausgeben oder sonst etwas. Versuchen Sie es mit einem anderen, versuchen Sie, ihn neu einzusetzen, stellen Sie sicher, dass alles schön kühl ist (bei einem überhitzten Prozessor ist das genauso)
- Mobo – wenn alles andere „als in Ordnung bekannt“ ist, was könnte es sonst sein?
Antwort2
Sie wissen, dass Monitor und Kabel in Ordnung sind. Damit sind die Variablen auf Stromversorgung, Grafikkarte, Prozessor, RAM oder etwas auf der Hauptplatine Integriertes beschränkt, das für POST erforderlich ist. Im Grunde wird all dies jedoch nur als Hauptplatine klassifiziert. Wenn
Sie keinen internen Lautsprecher haben, installieren Sie einen. Sie sind günstig und der beste Indikator dafür, warum Ihre Platine nicht postet. Wenn Sie einen haben, achten Sie auf die Post-Pieptöne und suchen Sie in Ihrer BIOS-Dokumentation nach.
Wenn Sie keine Post-Pieptöne erhalten, stellen Sie sicher, dass alle Ihre Lüfter laufen (Grafikkarte und Prozessor sind wirklich die wichtigsten). Wenn einer oder mehrere laufen und die Lichter angehen, ist Ihre Stromversorgung in Ordnung. Wenn einer der Lüfter kaputt ist, ist höchstwahrscheinlich auch die Komponente kaputt, die er kühlen soll.
Trennen Sie alles außer den Kernkomponenten (Stromversorgung, Prozessor + Lüfter, Grafikkarte + Lüfter, 1 DIMM RAM). Gehen Sie Ihren RAM durch, indem Sie jeden Riegel einzeln in jedem Steckplatz testen.
Wenn immer noch nichts funktioniert, versuchen Sie, die Grafikkarten auszutauschen (wenn Sie ein Add-on verwenden, entfernen Sie es und verwenden Sie ein Onboard, falls verfügbar; wenn keines verfügbar ist, verwenden Sie ein anderes Add-on).
Auch hier gilt: Wenn immer noch nichts funktioniert, sind entweder Ihr Prozessor oder Ihr Motherboard kaputt. Fast immer können Sie an diesem Punkt davon ausgehen, dass es am Motherboard liegt, da der Prozessor selten einfach so den Geist aufgibt, es sei denn, der Lüfter ist lange genug ausgefallen, damit der Prozessor durchbrennt.
In seltenen Fällen kann es helfen, die Platine wieder in das Gehäuse einzusetzen (schlecht installierte Platinen können einen Kurzschluss verursachen, insbesondere in einem billigen Gehäuse, aber normalerweise stirbt die Platine, wenn dies passiert).
Außerdem ein wichtiger Hinweis: Wenn Sie vor Kurzem Hardware installiert haben, entfernen Sie diese zuerst und versuchen Sie dann erneut zu booten. Wenn es funktioniert, liegt entweder ein Konflikt mit dem neuen Gerät vor oder Sie überlasten Ihre Stromversorgung.
Antwort3
Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Computer Windows startet. Wenn Sie also ein Problem mit dem Monitor haben, können Sie dies nur über den Ton überprüfen. Überprüfen Sie, ob Sie beim Booten den BIOS-Piepton und den Windows-Willkommenston hören. Wenn Sie beide Töne hören, liegt das Problem möglicherweise an Ihrer Grafikkarte. Versuchen Sie, das VGA-Kabel über den integrierten VGA-Anschluss anzuschließen.
Wenn Sie hingegen weder den BIOS-Piepton noch den Windows-Begrüßungston hören, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrer CPU vor. Insbesondere mit Ihrem RAM oder Ihrer CMOS-Batterie. Entfernen Sie Ihren RAM aus den Steckplätzen, blasen Sie die Steckplätze aus, reinigen Sie sie mit einer weichen Bürste und setzen Sie dann die RAM-Module ein. Wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird, versuchen Sie, Ihre CMOS-Batterie auszutauschen.