
Was ist der Unterschied zwischen dem Neustarten des Computers und dem Aus- und Wiedereinschalten?
Antwort1
Aus- und Wiedereinschalten eines Systemskaumverkürzt seine Lebensdauer. Im Betrieb sind Chips und andere Komponenten warm. Wenn sie oft genug abgekühlt und wieder aufgewärmt werden, reißt irgendwann etwas – ein Kondensator, eine Lötstelle, etwas. Außerdem ist ein „warmer“ Neustart schneller als ein Kaltstart, da fast alle Computer bei Warmstarts die RAM-Prüfung überspringen.
Antwort2
Eigentlich ist das Automatisierung. Beim Neustarten schaltet der Computer den Computer einfach für Sie aus und wieder ein. Tatsächlich wird bei einem Neustart die Stromversorgung nicht ausgeschaltet, sondern der Computer wird buchstäblich „neu gestartet“, wobei sein Speicher gelöscht wird und er von vorne beginnt.
Es bringt eigentlich nichts, den Computer aus- und wieder einzuschalten, ein Neustart reicht aus.