Wie speichere ich Filme auf einem anderen Datenträger als dem iTunes-Medienordner?

Wie speichere ich Filme auf einem anderen Datenträger als dem iTunes-Medienordner?

Ich habe eine ziemlich große Musiksammlung. Die Musik selbst nähert sich der 1-TB-Marke. Ich speichere sie bereits auf einem externen Laufwerk. Meine iTunes-Bibliotheksdateien befinden sich an ihrem Standardspeicherort (/Users/me/Music/iTunes). Mein iTunes-Medienordner befindet sich auf einem externen Laufwerk /Volumes/iTunes/iTunes Music

Dies hat wie erwartet funktioniert.

Nun möchte ich nur den Inhalt des Ordners „Movies“ im iTunes-Medienordner auf einem separaten Laufwerk speichern. Anscheinend mag iTunes keine Aliase oder symbolischen Links.

Ich habe irgendwo gelesen, dass man ein Volume in einem anderen Verzeichnis als dem Standardverzeichnis /Volumes mounten kann. Ich möchte mein neues Movies-Volume dauerhaft im Verzeichnis /Volumes/iTunes/iTunes Music/Movies mounten. Ich weiß, dass es dafür einen Befehl gibt, aber wie konfiguriert man Mac OS 10.6.4 so, dass dieses Volume immer automatisch in diesem Verzeichnis gemountet wird?

Ich hoffe, jemand kann mich aufklären... Wenn ich eine Lösung finde, kann ich endlich alle meine Filme in iTunes importieren und sie durchsuchen und so – das wäre ein Traum.

Danke,

M

Antwort1

Zur Information aller:

Ich habe mich letztendlich für ein 3-TB-RAID entschieden, da Mac OS X keine anderen Lösungen mag. Wenn ich das oben beschriebene Verfahren anwende und das Laufwerk an einem anderen als dem Standardspeicherort mounte, verschwindet jedes Objekt, das ich abspielen möchte (ich habe Filme abgespielt), sofort aus iTunes. Puff! Weg. Das Objekt existiert noch auf dem Laufwerk, ist nur aus der iTunes-Bibliothek verschwunden.

Also dachte ich – das ist Mist – und entschied mich für ein RAID.

Ich denke, Apple wird sich irgendwann damit befassen müssen, denn es ist ziemlich unpraktisch, dass man seine Musik, Filme, Fernsehsendungen – alles, was sich in einem separaten Ordner in iTunes befindet – nicht auf einem eigenen Volume speichern kann. Meine iTunes-Bibliothek ist derzeit fast 2 TB groß und der einzige Grund, warum sie die 3-TB-Marke noch nicht überschritten hat, ist, dass mir klar wurde, dass ich ein noch größeres RAID (wie abscheulich!) brauche, um alle meine Inhalte zu verwalten, was meinen Versuch, meine über 500 DVDs umfassende Sammlung endlich zu importieren und zu organisieren, gestoppt hat.

Na ja ... ich schätze, ich werde weiterhin mühsam in den riesigen DVD-Speicherordnern stöbern, in denen man nicht suchen kann, und selbst die alphabetische Reihenfolge ist mühsam. Ich wollte alle Filme importieren und sie dann richtig markieren, damit ich nach Filmmusikkomponist, Regisseur, Schauspieler usw. suchen kann. Das wäre toll.

Wie dem auch sei – ich wollte nur sicherstellen, dass jeder, der auf diese Seite kommt, weiß, dass die beschriebenen Lösungen in diesem speziellen Fall nutzlos sind. Es muss etwas mit der Art und Weise zu tun haben, wie die iTunes-Datenbank-Engine Links verarbeitet. Anscheinend kann sie ihnen nicht folgen …

M

Antwort2

Dies ist mit einer Automount-Freigabe von einem Server möglich. Es sollte auch im Terminal mit dem Diskutil möglich sein. Sie müssen zuerst Ihre tatsächliche Gerätekennung für das Movie-Laufwerk ermitteln. Sie können alle diese Informationen anzeigen, indem Sie Folgendes eingeben:

diskutil list

im Terminal. Sie sehen Informationen wie diese:

/dev/disk0
   #:                       TYPE NAME                    SIZE       IDENTIFIER
   0:      GUID_partition_scheme                        *250.1 GB   disk0
   1:                        EFI                         209.7 MB   disk0s1
   2:                  Apple_HFS Macintosh HD            249.7 GB   disk0s2

Die Datenträgerkennung für meine Macintosh-Festplatte lautet beispielsweise disk0s2. Sie verwenden diese Informationen, um das Gerät an der gewünschten Stelle zu mounten.

diskutil mount -mountPoint /Users/username/Music/iTunes/iTunes\ Music/Movies disk2s2

Wenn etwas schief geht, müssen Sie die Festplatte möglicherweise wie folgt aushängen:

diskutil unmount disk2s2

Ich habe das noch nicht ausprobiert, aber es kommt dem wahrscheinlich sehr nahe. Wenn es funktioniert, müssen Sie möglicherweise ein Login-Hook-Skript verwenden, damit es bei jeder Anmeldung gemountet wird.

Antwort3

iTunes folgte früher Symlinks innerhalb seines Medienordners problemlos, aber neuere Versionen (10.4 und höher, glaube ich) scheinen diese Fähigkeit verloren zu haben (ich hatte meine Filme auf einem externen Laufwerk mit einem Symlink in den Ordner verknüpft und hatte nie Probleme; mit dem 10.4-Update bemerkte ich, dass iTunes immer nochsehendie Dateien, würde aber den Link aus organisatorischen Gründen ignorieren, d. h. neu hinzugefügte Mediendateien würden nicht unter „Filme“ abgelegt). Es gibt jedoch einen anderen, etwas weniger bequemen Weg, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen:

iTunes verwaltet die gespeicherten Dateienüberallindem einfach der Pfad zu ihnen in der Bibliothek gespeichert wird. Genau das tut es, wenn Sie in den Einstellungen die Option „Medien in den iTunes-Ordner kopieren“ deaktivieren. Wenn Sie möchten, dass iTunes Ihre gesamte Bibliothek außer Ihren Filmen verwaltet,TuneSpan(Freeware) nutzt diese Möglichkeit, um nur eine Teilmenge Ihrer woanders gespeicherten Dateien mit der Bibliothek zu verknüpfen.

verwandte Informationen