IBM-Server kann SATA-Festplatte nicht installieren

IBM-Server kann SATA-Festplatte nicht installieren

Ich habe vorhin eine generalüberholte IBM Storage Engine bekommen, die mit einem 80 GB WD SATA-Laufwerk ausgestattet ist. Ich versuche, ein weiteres Laufwerk einzubauen, nämlich ein 320 GB Seagate SATA-Laufwerk mit der Modellnummer ST320620NS.

Wenn ich versuche, Windows XP darauf zu installieren, läuft alles gut, bis es nach der Schnellformatierung mit dem Kopieren von Dateien beginnt. Es wird nicht beendet und startet automatisch neu. Dann versuche ich, PC CHECK von Eurosoft darauf auszuführen. Es wird angezeigt, dass Lesetest und Leseüberprüfung fehlgeschlagen sind, aber alle anderen Tests erfolgreich waren.

Aber alle diese Laufwerke werden mit anderer Hardware problemlos getestet. Als ich den gleichen Test für die ursprünglichen 80 GB durchführte, bestanden sie alle Tests und installierten Win XP ohne Probleme.

Also habe ich das 320-GB-Laufwerk letztlich nicht hinzugefügt. Jetzt habe ich einen weiteren IBM eServer 336, der ohne Festplatte geliefert wurde. Wenn ich die 320 GB anschließe, passiert dasselbe. Allerdings blieb PC CHECK diesmal beim Ladebildschirm hängen und ließ sich nicht ausführen. Aber Memtest 4.0 hat ohne Probleme bestanden.

Ich habe zusätzlich 250 GB und 750 GB ohne Erfolg ausprobiert, beide konnten nach dem Neustart nach dem Formatieren und Kopieren nicht in WinPE booten. Ich habe diesen Link hier für gefundenBIOS-Updateund frage mich, ob sie das Problem beheben werden, aber ich bin da ein bisschen ratlos, da es so viele gibt und ich weiß, dass ein BIOS-Update nicht empfohlen wird, es sei denn, es liegt ein Problem vor, und ich bin nicht einmal sicher, ob es das Problem tatsächlich beheben wird. Jede Hilfe wird sehr geschätzt.

Antwort1

Ich würde das BIOS auf die neueste Version 1.35a aktualisieren, dabei wurden einige SATA-Probleme behoben, siehe den Änderungsverlauf in diesem Dokument.

http://www-947.ibm.com/support/entry/portal/docdisplay?lndocid=MIGR-63148&brandind=5000008

V1.31 Geänderte SATA-Bus-Signaltaktungen, um SATA-HDD-Timeouts zu minimieren

v 1.30 Behebung von Problemen mit falschen SBEs und schlechter SATA-Signalqualität, die zum Absturz des Systems führten

Lesen Sie unbedingt die gesamte Dokumentation, bevor Sie das BIOS flashen.

Sie bieten ein CD-ISO-Image an, das Sie brennen und das BIOS von der erstellten bootfähigen CD flashen können.

Antwort2

Ich hatte schon einmal ein ähnliches Problem mit einer Festplatte. Versuchen Sie, mit einer GPartEd Live-CD alle Partitionen auf der Festplatte zu löschen. Versuchen Sie dann, das Betriebssystem zu installieren. Ich kenne die Logik dahinter nicht, aber bei mir hat es auf einer Festplatte funktioniert, die bei der Installation immer hängen blieb.

Bitte posten Sie das Ergebnis als Kommentar zu dieser Antwort. Vielleicht kann ich Ihnen besser helfen.

Viel Glück-

Antwort3

Habe gerade das BIOS aktualisiert, wie von Moab vorgeschlagen. Es sieht vielversprechend aus, es kann jetzt PC Check ausführen. Vor dem Update konnte es nicht einmal in PC Check gelangen und bleibt beim Ladebildschirm hängen. Das passiert normalerweise, wenn es ein Problem mit der Festplatte gibt. Ich werde es also auf dem neuesten Stand halten, wenn PC Check abgeschlossen ist. Vielen Dank!

verwandte Informationen