%20zur%20Bereitstellung%20eines%20HDMI-Ausgangssignals%20f%C3%BCr%20den%20Fernseher.png)
Auf meinem Computer läuft derzeit Windows 7 Professional x64 und er verfügt über eine nVidia GTX 260-Grafikkarte mit (nur) Dual-DVI-Ausgang, die an meine Dual-Monitore angeschlossen ist.
Ich habe mir vor Kurzem einen Fernseher mit HDMI-Eingang gekauft und möchte nun Filme ansehen, die sich derzeit auf meiner Festplatte befinden.
Wäre es möglich, beides zu habendiese Karteund meine GTX 260 gleichzeitig installiert (offensichtlich nicht SLI) und zwischen ihnen umschalten, um Filme auf meinem Fernseher anzusehen?
Wenn ja, muss ich das in Windows einrichten oder muss ich das über das BIOS einrichten (den Standard-PCI-Bus so einstellen, dass er einen primären/sekundären Ausgang hat und zwischen ihnen umschalten?).
Wenn nicht, welche Möglichkeiten gibt es, ein hochauflösendes Signal von meinem Computer, der nur DVI-Ausgang unterstützt, auf meinen Fernseher zu übertragen? Habe ich Pech gehabt?
BEARBEITEN:Ich habe vergessen zu erwähnen. Ich habe kein Lautsprechersystem (nur Kopfhörer), also muss ich sowohl Audio als auch Video senden. Reicht dafür ein einfacher HDMI->DVI-Konverter aus? Ich dachte, DVI überträgt Audio nicht so gut.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Antwort1
DVI-D und HDMI haben die gleiche Videosignalisierung. Besorgen Sie sich einbilliger Adapterund benutze das.