
Ich habe zwei Laptops mit installiertem Windows 7. Sie sind beide im selben drahtlosen Netzwerk. Es gibt keine kabelgebundene Verbindung. Maschine A kann Maschine B anpingen. Dann initiiere ich eine RDP-Verbindung von A nach B und erhalte eine Anmeldeaufforderung. Ich gebe meine Anmeldeinformationen ein und dann sieht es so aus, als würde der Desktop vorbereitet ... aber der Desktop wird nie angezeigt und dann hängt die Sitzung, bis ich mit der Fehlermeldung „Die Verbindung zum Remotecomputer wurde unterbrochen“ aufgefordert werde.
Zu diesem Zeitpunkt kann Maschine A B nicht mehr anpingen. Ich melde mich also auf herkömmliche Weise bei Maschine B an und sehe kurz, dass die drahtlose Verbindung ausgefallen ist. Dann funktioniert sie wieder und ich kann B von A aus wieder anpingen.
Sobald ich jedoch versuche, per RDP auf B zuzugreifen, wird dieser Vorgang wiederholt.
Im Systemereignisprotokoll sehe ich
Ereignis-ID: 56
Quelle: TermDD
Meldung: „Die Sicherheitsebene des Terminalservers hat einen Fehler im Protokolldatenstrom festgestellt und die Verbindung zum Client getrennt.“
Hat jemand eine Lösung dafür?
Antwort1
Dies geschieht, wenn es Probleme mit dem Netzwerk gibt. Diese Probleme können Duplex-Fehlanpassungen oder fehlerhafte NIC-Treiber sein.
Nur zur Fehlerbehebung: Wenn Sie ein Crossover-Kabel verwenden und die beiden einfach miteinander verbinden, erhalten Sie dann denselben Fehler? Wenn nicht, würden Sie RDP/Authentifizierung, die das Problem verursacht, ausschalten und können dann zum Netzwerk wechseln.