Unterschied zwischen Visual Basic und Visual Studio?

Unterschied zwischen Visual Basic und Visual Studio?

Ich habe mich gefragt, was der Unterschied zwischen der Installation von Visual Basic und Visual Studio ist.

Antwort1

Visual Basic ist eine Komponente von Visual Studio. Visual Studio bezieht sich normalerweise auf die gesamte Suite von Entwicklungsanwendungen (Visual Basic, Visual C#, Visual C++ usw.).

Antwort2

Visual Studio ist die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), die zum Erstellen von Programmen in Visual Basic oder den anderen „Visual“-Sprachen verwendet wird. In diesem Sinne macht es also nicht wirklich Sinn, die IDE mit der Programmiersprache zu vergleichen: Visual Studio ist wie der Texteditor, Visual Basic ist wie die Sprache, in der Sie schreiben.

Wenn Sie jedochVisual Basic Express, Sie laden eigentlich Visual Studio Express mit den entsprechenden Komponenten herunter, um Visual Basic-Programme zu erstellen. Im Startmenü und in der Titelleiste wird es als Visual Basic Express bezeichnet, obwohl darunter eigentlich Visual Studio Express steht. In diesem Sinne lautet Ihre Frage also vielleicht eigentlich: „Was ist der Unterschied zwischen Visual Basic Express (Visual Studio Express) und Visual Studio?“

Es gibt verschiedene Editionen von Visual Studio, angefangen bei den kostenlosen Express-Editionen bis hin zu den kostenpflichtigen Professional-, Premium- und Ultimate-Editionen mit zusätzlichen Funktionen. Sie können sich den Wikipedia-Artikel ansehenMicrosoft Visual StudioFür einBeschreibung der verschiedenen Editionenund einVergleichstabelleOder Sie können sich MicrosoftsVisual Studio-ProdukteSeite für eineVergleichstabelleder kommerziellen Versionen. (Express wird in diesem Vergleich nicht angezeigt.)

Antwort3

Visual Basicist ein ereignisgesteuertesProgrammiersprache, es ist genau wie Basic (Codierung), der Unterschied besteht darin, dass es Schaltflächen, Textfelder usw. hat, im Grunde Grafiken, die so programmiert sind, dass sie eine Aktion ausführen.

Visual StudioIst eine Software-Entwicklungsumgebung (auch bekannt alsIntegrierte Entwicklungsumgebungoder IDE), wird hauptsächlich von Softwareentwicklern zum Erstellen von Softwareprodukten, Websites und Dienstprogrammen verwendet. Visual Studio wurde 1998 von Microsoft eingeführt.

Antwort4

Ich habe keine Ahnung, warum niemand darauf hinweist. Bevor es Visual Studio gab, gab es etwas namens Visual Basic, das sowohl eine IDE als auch eine Programmiersprache war.https://en.wikipedia.org/wiki/Visual_Basic_(classic) Die letzte Version war VB6 im Jahr 1998.

VB6 war sehr beliebt.

Irgendwann wurde die Visual Basic IDE in Visual Studio umbenannt und neben Visual Basic wurden weitere Sprachen eingeführt. So wurde es beispielsweise möglich, die neue Sprache C# in der IDE zu schreiben, die jetzt Visual Studio hieß.

Und nebenbei, der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen, dass wir neben VB auch QB hattenhttps://en.wikipedia.org/wiki/QuickBASIC das zu DOS-Zeiten sehr beliebt war und vielleicht sogar in der Eingabeaufforderung von Windows 95 und 98. Dann gab es eine gewisse Verschiebung von QB zu VBScript. Beides ist nicht wirklich mit der Leistung von VB vergleichbar, mit dem Sie GUI-Programme ganz einfach schreiben konnten. Visual Basic kam zu einer ähnlichen Zeit wie QBASIC und die Visual Basic IDE der frühen 1990er ist der heutigen Visual Studio IDE sehr ähnlich.

Sie haben die Visual Basic IDE wahrscheinlich einfach in Visual Studio umbenannt, um sie weniger verwirrend zu machen, da sie andere Sprachen als Visual Basic hinzugefügt haben. Damals, zu VB6-Zeiten, war VB der Name für die IDE und die Sprache, was nicht so schlimm war, als es nur eine Sprache darin gab.

verwandte Informationen