Maximale Gerätegröße: 2 TB in Windows XP 32 Bit

Maximale Gerätegröße: 2 TB in Windows XP 32 Bit

Ich sehe nur 2 TB von meinem 8 TB-RAID-Gerät.

Ich habe es gerade installiert und eingerichtetDasGerät mit 5 x 2 TB-Festplatten in einem RAID 5, also sollte ich ein 8 TB-Gerät haben. Meine Datenträgerverwaltung in Windows XP 32-Bit erkennt nur ein 2047,97 GB-Gerät, was nach einigem Googeln das Maximum sein könnte, das Windows XP unterstützt?

Ich habe einige Hinweise gefunden, dass eine Änderung der Blockgröße etwas bewirken könnte, oder auch, dass dies in SP1 behoben wurde (ich habe SP3). Kann ich das umgehen?

Antwort1

Kurze Antwort: Sie benötigen kein 64-Bit-Betriebssystem, um das gesamte RAID-Array zu verwenden, es sei denn, Sie möchten bei Windows XP bleiben. Ein Upgrade auf Windows 7, sei es 32 oder 64 Bit, wäre wahrscheinlich besser.

Was Sie wirklich tun müssen, ist, dieHäufig gestellte Fragen zu Windows und GPT. Windows XP x86 unterstützt nur MBR-partitionierte Laufwerke, und die MBR-Partitionierung ist auf 2 TB beschränkt. Egal, was Sie tun, Sie werden für einen einzelnen Speichercontainer keine Kapazität über 2 TB hinaus sehen können.

Um die gesamte Kapazität dieses RAID-Arrays auf einmal zu nutzen, müssen Sie eine Partitionierung im GPT-Stil verwenden. Von der „modernen“ Windows-Betriebssystemfamilie (XP, 2003 und neuer) können XP x86 und Server 2003 x86 RTM überhaupt keine GPT-Festplatten verwenden. XP x64, Server 2003 RTM x64, Server 2003 SP1 (x86 und x64) und alle Editionen von Vista, Server 2008, 7 und 2008 R2 können GPT-Festplatten für Datenträger verwenden.

Zum Booten von einer GPT-Festplatte benötigen Sie ein EFI-basiertes System und Vista/7/2008/2008 R2. Server 2003 für Itanium kann auch GPT-Festplatten booten, aber das ist eher ungewöhnlich. :-)

Theoretisch ist es möglich, einen Treiber in Windows XP zu installieren, damit es den gesamten Speicherplatz auf Ihrem Array erkennt, aber mir ist kein verfügbarer Treiber bekannt. Ich glaube, Western Digital bietet einen für sein externes 3-TB-Laufwerk (zusammen mit einem Controller) an, aber ich bezweifle, dass er mit allen Laufwerken funktioniert.

Eine weitere Alternative besteht darin, zu prüfen, ob Ihr RAID-Controller es Ihnen ermöglicht, dieses Array in mehrere logische Laufwerke aufzuteilen und diese dem Betriebssystem anstelle eines einzelnen 8-TB-Containers bereitzustellen. Das wäre vom Konzept her ähnlich wie das Partitionieren des Arrays vor der Bereitstellung für das Betriebssystem, sodass XP 4 x 2-TB-Laufwerke erkennen könnte.

Antwort2

WinXP 32 kann Partitionen mit mehr als 2 TB nicht erkennen. Sie müssen auf eine 64-Bit-Version von Windows aktualisieren, um eine größere Partition zu sehen. Oder Sie müssen Ihren RAID in mehrere 2-TB-Partitionen aufteilen.

BEARBEITEN: Nur zur Klarstellung: NTFS unterstützt bis zu 16 EB. 32-Bit-Windows tut dies nicht.

verwandte Informationen