Ubuntu: So geben Sie den Desktop für Remote-Paarprogrammierung frei

Ubuntu: So geben Sie den Desktop für Remote-Paarprogrammierung frei

Wie richtet man die Umgebung für eine Remote-Pair-Programming-Sitzung unter Ubuntu (10.10) sicher über das Internet ein?

Ich denke, dass wir für unseren Workflow den Bildschirm freigeben müssen. Die Freigabe einer Terminalsitzung oder eines Texteditors allein wäre jedoch nicht möglich. Beachten Sie, dass ich die Freigabe mit gleichen Rechten meine, bei der beide Clients vollen Zugriff auf Tastatur und Maus haben.

Zusätzlich zur Bildschirmfreigabe benötigen wir einen funktionierenden Sprach- (und möglicherweise Text-)Chat. Skype ist ok.

Antwort1

versuchenTeamviewer, funktioniert hervorragend durch Firewalls, keine spezielle Einrichtung erforderlich, kostenlos für nichtkommerzielle Nutzung, hat funktionierende Pakete für Windows, Mac und Linux (Ubuntu).

Sie können nicht nur die Remotesitzung anzeigen und übernehmen, sondern auch per Text, Sprache oder Video chatten. Sie können Dateien austauschen oder ein VPN erstellen – alles innerhalb dieser Anwendung.

Antwort2

VNC bietet eine Option, mit der Sie anstelle einer Verbindung zwischen einem Client (Viewer) und einem Server den Client in den Abhörmodus versetzen und den Server eine Verbindung herstellen lassen können. Auf diese Weise geben Sie Ihre Verbindung frei, anstatt dass sich jemand mit Ihnen verbindet.

Ich bin nicht sicher, ob alle VNC-Versionen dies tun, aber ich weiß, dass es unter Windows möglich war, und ich glaube nicht, dass es spezifisch für den von mir verwendeten Windows-VNC-Client war.

Wenn alles andere fehlschlägt, versuchen Sie es x11vnc.

Antwort3

ich habe Mikogo, Screenhero und Join.me ausprobiert. Keiner von ihnen kommt an das gute alte VNC heran, wenn es darum geht, auf einen anderen Computer zuzugreifen. Ich verwende eine Windows-Maschine als Server und führe den Client (Viewer) von einer Linux-Maschine aus. VNC ist viel schneller. Bei den anderen Sachen läuft der gesamte Verkehr anscheinend über deren Server, was zu sehr langsamen Reaktionen führt. Der VNC-Server läuft direkt auf der Box, auf die Sie zugreifen möchten, und der einzige Verkehrsfaktor ist das Internet selbst. Abgesehen davon, dass es langsam ist, ist das andere Zeug meiner Erfahrung nach einfach wackelig. Manchmal funktioniert es. Meistens aber nicht.

VNC ermöglicht standardmäßig die gemeinsame Steuerung von Maus und Tastatur. Die Version, die ich verwende, ist TightVNC auf dem Server und XVNC4Viewer für den Client auf der Linux-Box. Die Technologie ist viel ausgereifter als die von Mikogo et al.

verwandte Informationen