Trennung des WLAN-Routers bei Verwendung von VPN

Trennung des WLAN-Routers bei Verwendung von VPN

Ich habe einen Netgear RangeMax Wireless Router. Immer wenn ich mich drahtlos oder über ein Ethernet-Kabel mit diesem Router verbinde und versuche, VPN zu verwenden, werden irgendwann während der VPN-Verbindung alle mit dem Router verbundenen Computer scheinbar zufällig zwangsweise getrennt. Außerdem kommt es während der Verbindung des Computers, der das VPN verwendet, zu „Mini-Ausfällen“. Auf diesem Rechner läuft Windows 7, und alle paar Sekunden wird das Internetzugriffssymbol in der Taskleiste, das anzeigt, dass ich über ein Ethernet-Kabel verbunden bin, mit einem gelben Ausrufezeichen versehen und es wird angezeigt, dass kein Internetzugang besteht. Der Ausfall dauert jedoch nicht lange genug, um die VPN-Verbindung zu unterbrechen. Wie oben erwähnt, bricht die Verbindung jedoch irgendwann ab. Was ist das Problem? Zeit für einen neuen Wireless-Router? Wenn ich den Computer direkt an das Modem anschließe (den Wireless-Router umgehe), habe ich keine Probleme. Ich habe also den Wireless-Router als Problem identifiziert.

Antwort1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Firmen-VPN und einem LinkSys-Router. Ich konnte feststellen, dass der UDP-Verkehr beim Erstellen der VPN-Verbindung viel mehr Verkehr verursachte, als der Router verarbeiten konnte. Ich bin auf einen D-Link DIR-655 umgestiegen und das Problem war behoben.

verwandte Informationen