
Das ist mir letzte Nacht schon zu oft passiert. Ich ging um 6 Uhr morgens zu meinem PC und er wollte, dass ich mich anmelde. Warum? Weil Windows Update meinen PC letzte Nacht ohne meine Erlaubnis automatisch neu gestartet hat. Geben Sie mir wenigstens die Möglichkeit, meine Arbeit aufzuräumen und zu notieren, was ich geöffnet habe und erneut öffnen muss. Es passiert nicht JEDEN 2. Dienstag, wenn Microsoft seine außerplanmäßigen Sicherheitsupdates herausgibt, aber letzte Nacht ist es wieder passiert und ich muss einen Weg finden, es zu stoppen, weil es mich wahnsinnig macht.
Normalerweise habe ich VIELE Fenster und Browser geöffnet, aber nach einem dieser Updates sind sie alle verloren. Ich spreche nicht von verlorenen Daten. Ich spreche davon, dass ich Zeit verliere, weil ich versuche, herauszufinden, wo ich war. Es ist 10 Uhr morgens und ich erinnere mich immer noch daran, dass ich einen bestimmten Browser in einem bestimmten Fenster geöffnet hatte oder eine bestimmte Datei in Textpad bearbeitet habe.
Gibt es eine Möglichkeit, diesen ungewollten Neustart zu verhindern? Ich werde manuell neu starten, wenn ich dazu bereit bin – so wie es mir die meisten anderen Windows-Updates freundlicherweise erlauben. Ich verwende Windows 7 Ultimate 64-Bit.
Antwort1
In der Gruppenrichtlinie können Sie so etwas tun
So starten Sie den Gruppenrichtlinien-Editor: Start / Ausführen / gpedit.msc
Dann / Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Windows-Komponenten / Windows Update
Darunter gibt es eine Option wie „Kein automatischer Neustart mit angemeldeten Benutzern für geplante automatische Updateinstallationen“
andernfalls können Sie es auf Aktivieren setzen. Sie werden dann mit einem kleinen Popup über den Neustart informiert, es passiert jedoch nichts, bis Sie darauf klicken.
Antwort2
Meine Antwort hängt von ein paar Dingen ab
- Befinden Sie sich in einem Netzwerk, das Richtlinien festlegt?
- Sind Sie der Meinung, dass Sie Administratorrechte für diesen Computer haben?
Wenn die Antworten in der Reihenfolge „Nein“ und dann „Ja“ lauteten, könnte Ihnen die folgende Lösung helfen.
- Geben Sie "gpedit.msc" in das Suchfeld im Startmenü ein
- Wählen Sie im angezeigten Fenster unter „Computerkonfiguration“ „Administratorvorlagen“ aus.
- Erweitern Sie „Windows-Komponenten“ und suchen Sie nach „Windows Update“.
- Bearbeiten Sie die Option „Kein automatischer Neustart ...“
Weitere Informationen finden Sie unterhttp://support.microsoft.com/kb/328010
Antwort3
Gehen Sie zu Windows Update/Einstellungen ändern. Wahrscheinlich ist dort die Standardaktion „Updates automatisch installieren“ eingestellt. Ändern Sie diese Einstellung in eine der anderen, dann ist Ihr Problem gelöst.
Antwort4
Nebenbemerkung: Um Ihre geöffneten Tabs in Ihrem Browser und Ihre geöffneten Dokumente in Ihrem Texteditor automatisch zu speichern, verwenden Sie Firefox mit Session Saver (Add-on) und Notepad++ für die Textbearbeitung mit Registerkarten und automatisch gespeicherten Sitzungen.