Wie findet man in Linux Dateien, auf die über einen bestimmten Zeitraum ohne atime nicht zugegriffen wurde?

Wie findet man in Linux Dateien, auf die über einen bestimmten Zeitraum ohne atime nicht zugegriffen wurde?

Gibt es unter Linux eine Möglichkeit, Dateien zu finden, auf die während des Hochfahrens des Computers zugegriffen wurde (Lesen, Schreiben, egal) und die funktionieren? Oder noch besser Dateien, auf die während einer gewissen Zeit überhaupt NICHT zugegriffen wurde? Ich weiß, dass es einen find / -atime +60Befehl gibt (zum Beispiel für Dateien, die älter als 60 Tage sind), aber das Problem ist, dass in diesem System die Änderung des Atime-Attributs für Dateien deaktiviert ist, da es von der Flash-Karte aus funktioniert. Ich brauche also eine andere Möglichkeit, diese Dateien zu finden.

Antwort1

Für Dateien, auf die während des Bootvorgangs zugegriffen wird, würde ich beginnen mitAbonnieren:

$ sudo ureadahead --dump | grep /

Dadurch wird der Inhalt des Speicherorts gesichert, /var/lib/ureadahead/packan dem die profilierten Startdateizugriffe gespeichert sind.

Ansonsten gibt es viele Möglichkeiten, den Dateizugriff zu überwachen:

Bootchartkönnte hilfreich sein, um zu visualisieren, was während des Bootvorgangs passiert.

verwandte Informationen