Laptop einschalten, ohne den Deckel zu öffnen

Laptop einschalten, ohne den Deckel zu öffnen

Ich hatte ein Problem mit dem Laptopdeckel, deshalb verwende ich ihn mit einem externen Monitor. Ich habe mich gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, den Laptop einzuschalten, ohne den Deckel zu öffnen, also über die Anschlüsse.

Laptop: Dell Inspiron 1525

Antwort1

Einige Laptops unterstützen dies möglicherweise über benutzerdefinierte Docks, es gibt jedoch keine allgemeine Möglichkeit, dies durchzuführen.

Antwort2

DavonFaden:

Schalten Sie es in den Ruhezustand statt in den Ausschaltzustand und wecken Sie es dann mit einem Stück halbflexibler „Zunge“ auf, indem Sie es zwischen die Deckel stecken, um eine Taste zu drücken.

Kein Hightech, aber effektiv und günstig.

Antwort3

Einige Laptops, die ich verwendet habe, schalteten sich automatisch ein, wenn sie in die Dockingstation gesteckt wurden, aber nicht alle. Außerdem hatte jede Dockingstation, die ich je verwendet habe, einen eigenen Netzschalter, mit dem man sie ein- und ausschalten konnte. Eine weitere Möglichkeit, wenn sie in einem LAN verwendet wird, an das ein anderer Computer angeschlossen ist, besteht darin, WAKE ON LAN im BIOS einzurichten, sofern es dies unterstützt, und einen Ping vom anderen Computer an den Laptop zu senden. Das ist ein ziemlich langer Umweg und wahrscheinlich den Aufwand nicht wert, aber es ist machbar.

Antwort4

Haben Sie in Ihrem BIOS die Option Wake-Up on USB aktiviert? Ihr Laptopmodell verfügt über diese Funktion. Sie können Ihren Laptop dann per Tastendruck über eine USB-Tastatur einschalten.

verwandte Informationen