
Ich habe zu Entwicklungszwecken mehrere selbstsignierte Zertifikate auf meinem Windows 7 Ultimate x64-Rechner installiert. Eines wurde in „Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen“ und zwei in „Meine Zertifikate“ und „Vertrauenswürdige Personen“ installiert. Jeden Tag oder alle zwei Tage verschwindet das in „Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen“ installierte Zertifikat und ich muss es neu installieren! Das nervt mich wahnsinnig. Warum passiert das und wie kann ich es stoppen?
Die anderen Zertifikate (die in anderen Stores installiert sind) verschwinden nicht. Mein erster Gedanke war eine Art Gruppenrichtlinie, aber mein Rechner ist nicht Teil einer Domäne – er erhält seine IP-Adresse allerdings von einem DHCP-Server des Unternehmens, daher bin ich mir nicht sicher, ob sie es trotzdem irgendwie schaffen, die Gruppenrichtlinie auf mich anzuwenden.
Antwort1
Der "Root"-Store hat es gelöst
Die Lösung bestand darin, es im Root
Store zu installieren, der es unter platziert Registry
(wenn Sie physische Stores im Zertifikate-Snap-In anzeigen), statt im AuthRoot
Store, der es unter platziert Third-Party
. Ich weiß nicht, warum es aus verschwunden ist Third-Party
, aber das ist nicht mehr passiert, seit ich diese Änderung vorgenommen habe.
Dank anCharlie Wilsondafür, dass Sie mich in die richtige Richtung gelenkt haben. Ich wollte nur die vollständige Antwort eintippen, falls jemand anderes dieses Problem hat.
Antwort2
Wenn Sie auswählen, wo die Zertifikate gespeichert werden sollen, wählen Sie einen physischen Speicherort wie Registry oder Lokaler Computer? Ich bin mir nicht sicher, wo das Problem liegt, aber ich hatte immer Erfolg mit der Auswahl von Registry. Viel Glück.