
Ist es möglich, einen Laptop (in diesem Fall Lenovo T410) über eine an die Dockingstation angeschlossene USB-Tastatur oder -Maus zu wecken? Ich habe meine Dockingstation von meinem Schreibtisch weggeräumt, um Platz zu gewinnen, aber der Einschaltknopf ist jetzt etwas schwer zu erreichen.
Antwort1
Dies ist ein alter Thread, aber er erscheint immer noch weit oben in einigen Suchergebnissen. Lenovo hat die Funktion zum Aufwecken über USB aus neueren Docks entfernt:https://support.lenovo.com/us/en/solutions/ht077684
Aus dem verlinkten Artikel:
Problem
Die angeschlossene USB-Maus oder -Tastatur (ob kabelgebunden oder drahtlos) weckt das ThinkPad nicht aus dem Zustand S3 (Standby) durch Drücken der Maustasten oder der Tastaturtasten, wenn die USB-Geräte an die ThinkPad-Dockingstation angeschlossen sind.
Einschränkungen
Dies stellt keine Einschränkung des ThinkPad Docks oder von ThinkPad Notebook-Systemen dar. Diese Funktion ist beabsichtigt.
HINWEIS: Dieses Problem betrifft auch kabellose und kabelgebundene USB-Mäuse.
Lösung
Drücken Sie die Einschalttaste des ThinkPad Docks, um das System aus dem Zustand S3 (Standby) wiederaufzunehmen, oder schließen Sie die USB-Geräte direkt an die USB-Anschlüsse des ThinkPad Systems an.
Antwort2
Ja, es hängt davon ab, welche Tastatur und welche Maus es ist. Manche haben keine speziellen Tasten, die das ermöglichen würden.
Antwort3
Falls verfügbar, sollte diese BIOS-EinstellungAn:Immer auf USB.
- Überprüft auf einem Lenovo T14s mit USB-Maus und -Tastatur, angeschlossen an ein ThinkPad USB-C-Dock-Gerät.
- Der Laptop wird aus dem Ruhezustand geweckt, wenn entweder die USB-Maus bewegt oder eine Taste auf der Tastatur gedrückt wird.
Hintergrund
Dieser Artikel,So verhindern Sie, dass Maus und Tastatur Windows aus dem Ruhemodus wecken, hat das gegenteilige Ziel.
- Unter Windows empfiehlt der Artikel, diese Einstellung für jede Maus oder Tastatur zu deaktivieren:Erlauben Sie diesem Gerät, den Computer zu wecken.
- Aber unabhängig von den Windows-Einstellungen auf meinem Lenovo T14s konnte eine USB-Maus oder -Tastatur den Laptop immer noch aus dem Ruhezustand wecken.
- Unabhängig davon, ob das USB-C-Dock angeschlossen oder direkt mit dem Laptop verbunden war, weckten Maus oder Tastatur den Laptop auf.
- Der Durchbruch war die Änderung dieser BIOS-EinstellungAus:Immer auf USB
- Anschließend ließ sich der Laptop weder mit der USB-Maus noch mit der USB-Tastatur wecken.
- Um eine USB-Maus oder -Tastatur zum Aufwecken des Laptops zu verwenden, stellen Sie sicher, dass diese BIOS-EinstellungAn:Immer auf USB