![Einschalten des Computers über den Kommunikationsanschluss](https://rvso.com/image/1259402/Einschalten%20des%20Computers%20%C3%BCber%20den%20Kommunikationsanschluss.png)
Ich arbeite an etwas, bei dem ein Computer „remote“ eingeschaltet werden muss, aber dennoch in Reichweite im selben Gebäude ist. Ich habe etwas über WOL (Wake On LAN) gelesen und würde gerne wissen, ob es eine andere Möglichkeit gibt, den Computer einzuschalten, entweder über ein USB-Kabel, einen seriellen RS232-Anschluss oder eine andere vorhandene Methode, die ich noch nicht kennengelernt habe.
Ich habe auch gelesen, dass man die Stromversorgung einschalten kann, indem man einen der Pins anschließt, wodurch der besagte Computer eingeschaltet wird. Ich bin offen für Ideen, also bringen Sie bitte Ihre Vorschläge ein.
Antwort1
Wenn Sie ein bisschen Geld haben, ist eine der einfachsten Lösungen eine ferngesteuerte Stromversorgung. So etwas wie diese Produkte vonDatenprobe. Sie sind äußerst nützlich und ziemlich einfach einzurichten. Die meisten Computer haben heutzutage im BIOS eine Option zum Booten, sobald Strom vorhanden ist. Dies bietet also eine sehr einfache Lösung für Ihr Problem.