Könnte eine Grafikkarte mit voller Kapazität funktionieren, obwohl ihr Lüfter nicht mehr funktioniert?

Könnte eine Grafikkarte mit voller Kapazität funktionieren, obwohl ihr Lüfter nicht mehr funktioniert?

Ich habe eine Palit ATI Radeon HD2600 Pro und der Lüfter funktioniert nicht mehr. Bedeutet das, dass meine Grafikkarte nutzlos ist bzw. nicht die volle Leistung erreicht? Was könnte die Ursache dafür sein?

Antwort1

Relativ alte Grafikkarten implementieren die thermische Drosselung normalerweise nicht sehr gut. Wenn der Lüfter nicht mehr funktioniert und der Prozessor überlastet ist, steigt der Stromverbrauch und es besteht definitiv die Möglichkeit eines durchgebrannten Chips.

Die Einschränkung hierbei ist, wie groß Ihr Kühlkörper ist. Wenn Sie so etwas haben: (Link:http://www.palit.biz/main/vgapro.php?id=104), dann glaube ich nicht, dass es sehr gut funktionieren wird. Du solltest besser eine andere Karte bereitlegen.

Ich habe persönlich HD2600 Pro-Karten mit passiver Kühlung gesehen. Aber das sind große, große Kühlkörper mit Heatpipes.

Antwort2

Der Lüfter dient zur Kühlung der Chips Ihrer Karte. Ohne Lüfter werden die Chips heißer als sie sollten, was zu Fehlern/Schäden führen kann. Sie können sich einen Ersatzlüfter besorgen und alles wird wieder gut (es sei denn, es liegt bereits ein Hitzeschaden vor). Bringen Sie Ihre Karte zu einer örtlichen Computerreparaturwerkstatt und dort können Sie wahrscheinlich einen bekommen.

Der Lüfter ist wahrscheinlich einfach abgenutzt. Wenn das Innere eines Computers nicht regelmäßig gereinigt wird (alle 3-6 Monate), kann sich ziemlich viel Staub ansammeln. Staubflusen und Lüfter vertragen sich nicht gut.

verwandte Informationen