%20an%20einen%20Port%20auf%20einem%20Remotecomputer.png)
Ich versuche, mit dem Terminal-Dienstprogramm Daten (eine reine Textzeichenfolge) an einen Port auf einem Remotecomputer zu senden. Die Zeichenfolge würde verwendet, um auf dem Remotecomputer etwas auszulösen, das ein Programm ausführt, das auf diesem bestimmten Port lauscht.
Ich habe den Netcat-Befehl verwendet und einige der folgenden Kombinationen ausprobiert, aber die Parameter scheinen nicht richtig zu sein. Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?
eddy-2:Desktop eddy$ nc IPADDRESS PORT > woc.txt
eddy-2:Desktop eddy$ nc IPADDRESS PORT < woc.txt
PS: woc.txt enthält eine Klartextzeichenfolge des besagten Befehls.
Bearbeiten: Ich versuche, eine Zeichenfolge von OSX an Windows XP zu senden, wobei der bestimmte Port standardmäßig geöffnet ist.
Antwort1
Verwenden Sie netcat folgendermaßen:
Server:cat woc.txt | nc -l -p PORT
Klient:nc HOST PORT > woc.txt
Danke an garyjohn für die obige Änderung.