Wie kann ich verhindern, dass Vista die Videoauflösung automatisch ändert?

Wie kann ich verhindern, dass Vista die Videoauflösung automatisch ändert?

Ich habe einen neuen Acer Aspire Revo R3600-Computer mit vorinstalliertem Vista. Der Computer verfügt über einen NVidia-Grafikkartenadapter.

Beim Anschließen eines 17-Zoll-LCD-Monitors (LG L1742S) über ein VGA-Kabel funktioniert es einwandfrei und ich kann die Auflösung des Displays von maximal 1280 x 1024 auf einen anderen Wert herunterstellen. Nach dem Neustart werden die Einstellungen korrekt wiederhergestellt.

Aber wenn ich ein größeres Full-HD-Display (1920 x 1080) (LG E2250) über ein VGA-Kabel anschließe, habe ich bei jedem Systemstart dasselbe Problem:

  • Ich sehe ein Fenster mit dem Boot-Fortschritt.
  • dann sehe ich das MS-Logo,
  • dann sehe ich den Willkommensbildschirm
  • dann fange ich an, Desktop zu sehen
  • und plötzlich schaltet sich der Monitor aus und zeigt mir die Meldung über die nicht unterstützte Frequenz des Eingangssignals

So wie ich es verstehe, versucht Vista, die Auflösung automatisch zu ändern und stellt falsche Parameter ein.

Ich habe versucht, im Modus mit niedriger Auflösung zu booten, aber ich habe das gleiche Problem: Vista bootet und plötzlich funktioniert der Monitor nicht mehr.

Aktualisieren:Ich habe versucht, im abgesicherten Modus zu booten, aber der Computer startet jedes Mal spontan neu, sodass ich im abgesicherten Modus nichts tun kann.

Ich habe versucht, diesen Monitor an ein Notebook mit Windows XP anzuschließen und hatte keine Probleme, mit diesem Display in seiner nativen Auflösung zu arbeiten.

Mehr Info:Ich habe den Vorschlag von ausprobiertWie ändere ich die Auflösung unter Vista, wenn das Booten immer mit einer nicht unterstützten Auflösung erfolgt?und stelle über das Dienstprogramm msconfig eine niedrige Auflösung für den Start ein. Was ich nach dem Neustart sehe: Der PC startet mit niedriger Auflösung, ich sehe den Desktop mit allen Symbolen, dann ändert der Computer nach 3–5 Sekunden spontan die Auflösung auf das Maximum (1280 x 1024 bei 17 Zoll). Was kann das sein? NVidia-Treiber?

Wie kann ich diesen automatischen Wechsel der Bildschirmauflösung in Vista deaktivieren? Oder gibt es vielleicht eine andere Problemumgehung?

Antwort1

Vista installiert einen Treiber für jeden VGA-Monitor, den Sie anschließen. Versuchen Sie, ihn anzuschließen, und gehen Sie dann zum Geräte-Manager. Deinstallieren oder ersetzen Sie den Treiber. Versuchen Sie zunächst den mitgelieferten Treiber für den Monitor. Wenn dieser nicht im Lieferumfang enthalten ist, laden Sie ihn vom Hersteller herunter.

Antwort2

Ich habe alle verfügbaren Updates für Vista von Microsoft Update installiert und das standardmäßig installierte McAffe-Antivirusprogramm deinstalliert. Danach hat Vista aufgehört, die Auflösung des Displays automatisch zu ändern. Danach habe ich den Treiber für mein Display installiert und jetzt funktioniert es wie erwartet.

Problem gelöst, danke.

verwandte Informationen