
OK. Ich habe zu Hause einen alten G5 mit Leopard und einen Dell mit Ubuntu 10.04 und bei der Arbeit einen MacPro, der ebenfalls mit Leopard läuft.
Ich verwende Terminal.app/bash häufig. Auf meinem G5 zu Hause bietet es eine nette Funktion: Wenn ich durch ↑
den Verlauf navigiere, erhalte ich den letzten Befehl, der mit den wenigen Buchstaben beginnt, die ich eingegeben habe.
Das ist, was ich meine ( |
steht für das Zirkumflex):
$ ssh user@server
$ vim /some/file/just/to/populate/history
$ ss|
Ich habe also die ersten beiden Buchstaben von „ssh“ eingegeben und das ↑
Ergebnis lautet wie folgt:
$ ssh user@server
stattdessen dies, das Verhalten, das ich überall sonst bekomme:
$ vim /some/file/just/to/populate/history
Wenn ich weiter auf ↑
oder drücke, kann ich wie folgt ↓
durch den Verlauf navigieren :ssh
$ ssh otheruser@otherserver
$ ssh user@server
$ ssh yetanotheruser@yetanotherserver
Es funktioniert für alle Befehle wie cat
oder vim
gleich.
Das ist wirklich cool. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich dieses Verhalten auf meinen anderen Maschinen nachahmen kann.
Hier ist mein .profile
:
export PATH=/Developer/SDKs/flex_sdk_3.4/bin:/opt/local/bin:/opt/local/sbin:/usr/local/bin:/sw/bin:/sw/sbin:/bin:/sbin:/bin:/sbin:/usr/bin:/usr/sbin:$HOME/Applications/bin:/usr/X11R6/bin
export MANPATH=/usr/local/share/man:/usr/local/man:opt/local/man:sw/share/man
export INFO=/usr/local/share/info
export PERL5LIB=/opt/local/lib/perl5
export PYTHONPATH=/opt/local/bin/python2.7
export EDITOR=/opt/local/bin/vim
export VISUAL=/opt/local/bin/vim
export JAVA_HOME=/System/Library/Frameworks/JavaVM.framework/Versions/1.6.0/Home
export TERM=xterm-color
export GREP_OPTIONS='--color=auto' GREP_COLOR='1;32'
export CLICOLOR=1
export LS_COLORS='no=00:fi=00:di=01;34:ln=target:pi=40;33:so=01;35:do=01;35:bd=40;33;01:cd=40;33;01:or=40;31;01:*.tar=00;31:*.tgz=00;31:*.arj=00;31:*.taz=00;31:*.lzh=00;31:*.zip=00;31:*.z=00;31:*.Z=00;31:*.gz=00;31:*.bz2=00;31:*.deb=00;31:*.rpm=00;31:*.TAR=00;31:*.TGZ=00;31:*.ARJ=00;31:*.TAZ=00;31:*.LZH=00;31:*.ZIP=00;31:*.Z=00;31:*.Z=00;31:*.GZ=00;31:*.BZ2=00;31:*.DEB=00;31:*.RPM=00;31:*.jpg=00;35:*.png=00;35:*.gif=00;35:*.bmp=00;35:*.ppm=00;35:*.tga=00;35:*.xbm=00;35:*.xpm=00;35:*.tif=00;35:*.png=00;35:*.fli=00;35:*.gl=00;35:*.dl=00;35:*.psd=00;35:*.JPG=00;35:*.PNG=00;35:*.GIF=00;35:*.BMP=00;35:*.PPM=00;35:*.TGA=00;35:*.XBM=00;35:*.XPM=00;35:*.TIF=00;35:*.PNG=00;35:*.FLI=00;35:*.GL=00;35:*.DL=00;35:*.PSD=00;35:*.mpg=00;36:*.avi=00;36:*.mov=00;36:*.flv=00;36:*.divx=00;36:*.qt=00;36:*.mp4=00;36:*.m4v=00;36:*.MPG=00;36:*.AVI=00;36:*.MOV=00;36:*.FLV=00;36:*.DIVX=00;36:*.QT=00;36:*.MP4=00;36:*.M4V=00;36:*.txt=00;32:*.rtf=00;32:*.doc=00;32:*.odf=00;32:*.rtfd=00;32:*.html=00;32:*.css=00;32:*.js=00;32:*.php=00;32:*.xhtml=00;32:*.TXT=00;32:*.RTF=00;32:*.DOC=00;32:*.ODF=00;32:*.RTFD=00;32:*.HTML=00;32:*.CSS=00;32:*.JS=00;32:*.PHP=00;32:*.XHTML=00;32:'
export LC_ALL=C
export LANG=C
stty cs8 -istrip -parenb
bind 'set convert-meta off'
bind 'set meta-flag on'
bind 'set output-meta on'
alias ip='curl http://www.whatismyip.org | pbcopy'
alias ls='ls -FhLlGp'
alias la='ls -AFhLlGp'
alias couleurs='$HOME/Applications/bin/colors2.sh'
alias td='$HOME/Applications/bin/todo.sh'
alias scale='$HOME/Applications/bin/scale.sh'
alias stree='$HOME/Applications/bin/tree'
alias envoi='$HOME/Applications/bin/envoi.sh'
alias unfoo='$HOME/Applications/bin/unfoo'
alias up='cd ..'
alias size='du -sh'
alias lsvn='svn list -vR'
alias jsc='/System/Library/Frameworks/JavaScriptCore.framework/Versions/A/Resources/jsc'
alias asl='sudo rm -f /private/var/log/asl/*.asl'
alias trace='tail -f $HOME/Library/Preferences/Macromedia/Flash\ Player/Logs/flashlog.txt'
alias redis='redis-server /opt/local/etc/redis.conf'
source /Users/johncoltrane/Applications/bin/git-completion.sh
export GIT_PS1_SHOWUNTRACKEDFILES=1
export GIT_PS1_SHOWUPSTREAM="verbose git"
export GIT_PS1_SHOWDIRTYSTATE=1
export PS1='\n\[\033[32m\]\w\[\033[0m\] $(__git_ps1 "[%s]")\n\[\033[1;31m\]\[\033[31m\]\u\[\033[0m\] $ \[\033[0m\]'
mkcd () {
mkdir -p "$*"
cd "$*"
}
function cdl {
cd $1
la
}
n() {
$EDITOR ~/Dropbox/nv/"$*".txt
}
nls () {
ls -c ~/Dropbox/nv/ | grep "$*"
}
copy(){
curl -s -F 'sprunge=<-' http://sprunge.us | pbcopy
}
if [ -f /opt/local/etc/profile.d/cdargs-bash.sh ]; then
source /opt/local/etc/profile.d/cdargs-bash.sh
fi
if [ -f /opt/local/etc/bash_completion ]; then
. /opt/local/etc/bash_completion
fi
Irgendeine Idee?
Antwort1
Fügen Sie Folgendes hinzu ~/.inputrc
:
"\e[B": history-search-forward
"\e[A": history-search-backward
Ich verwende dies nun schon seit geraumer Zeit und kann daher die Quelle leider nicht angeben.