Ubuntu-Eingabe-/Ausgabefehler

Ubuntu-Eingabe-/Ausgabefehler

Ich habe ein Problem mit Ubuntu, bei dem ich aus Gründen, die später klar werden, Schwierigkeiten bei der Fehlerbehebung habe:

# reboot
-bash: /sbin/reboot: Input/output error
# dmesg
-bash: /bin/dmesg: Input/output error
# ps -e
ps: error while loading shared libraries: /lib/libproc-3.2.8.so: cannot read file data: Input/output error
# lsof
-bash: /usr/bin/lsof: Input/output error
# fsck
-bash: /sbin/fsck: Input/output error
# badblocks
-bash: /sbin/badblocks: Input/output error

Ich kann also nicht sehen, was los ist, und ich kann keinen Remote-Neustart durchführen. Was kann ich tun, um der Sache auf den Grund zu gehen?

Interessant:

# init 0
Segmentation fault

Ich kann /var/syslog cat, aber nicht /var/log/messages oder mehrere andere wichtige Dateien. „less“ und „more“ funktionieren nicht, ebenso wenig wie „tail“ oder „head“ usw.

Antwort1

Das System hat erhebliche Probleme beim Lesen Ihrer Festplatte. Wahrscheinlich ist die Festplatte defekt (fast sicher), aber es könnte auch einfach nur ein loses/abgezogenes Kabel sein (verlassen Sie sich nicht darauf). Von hier aus können Sie das Problem nicht mehr beheben. Schalten Sie das Gerät einfach aus.

Überprüfen Sie, ob Ihre Festplatte lose Verbindungen aufweist. Wenn alles in Ordnung ist, booten Sie von einer Rettungsdiskette und führen Sie von dort aus fsck oder badblocks aus.

Ich hoffe, Sie haben ein Backup.

Antwort2

Wenn Sie eine VM verwenden, ist es sehr wahrscheinlich, dass es bei der Bereitstellung des Dateisystems zu Unterbrechungen kam und Linux die Bereitstellungen als Sicherheitsmaßnahme auf schreibgeschützt umstellt.

Leider macht es Ihr System praktisch unbrauchbar.

Wenn Sie /proc/mounts überprüfen und nach dem Root-Dateisystem suchen, sollte dort eine Zeile wie diese stehen:

/dev/dm-0 / ext4 ro,relatime,errors=remount-ro,data=ordered 0 0

Sie werden sehen, dass das Root-Dateisystem schreibgeschützt gemountet wurde.

Im Grunde ist an diesem Punkt (vorausgesetzt, dies ist das Problem) das Einzige, was Sie tun können, ein Neustart (über einen KVM- oder anderen Ausschalter der Konsole).

verwandte Informationen