Herausfinden, welches PC-Teil defekt ist

Herausfinden, welches PC-Teil defekt ist

Bei mir ist das Szenario seltsam und ich habe Probleme herauszufinden, welches die fehlerhafte Komponente ist.

Zunächst einmal funktioniert das Video nicht, der Monitor sagt, er bekommt kein Signal. Der Monitor ist nicht defekt (funktioniert auf einem anderen Computer), also war der erste Verdächtige die Grafikkarte.

Zwei Dinge lassen mich jedoch glauben, dass es nicht an der Grafikkarte liegt. (Ich habe keine andere Maschine mit PCIe zur Hand, um das definitiv zu testen.) Erstens dreht sich der GPU-Lüfter, also wird er mit Strom versorgt. Zweitens habe ich versucht, eine ältere PCI-Grafikkarte einzubauen, von der ich weiß, dass sie funktioniert (aus einer anderen funktionierenden Maschine ausgebaut), und trotzdem gibt es kein Video.

Wenn es nicht an der Grafikkarte liegt, würde ich normalerweise das Motherboard vermuten, aber alles auf dem Motherboard wird mit Strom versorgt, also bin ich mir nicht sicher. Das Gehäuse hat anscheinend keine Systemlautsprecher, daher kann ich auch keine der Diagnosetöne hören.

Außerdem bin ich nicht sicher, ob eine fehlerhafte CPU dazu führen würde, dass überhaupt kein Bild angezeigt wird.

Die Teile sind brandneu, also wird etwas zur RMA geschickt, aber ich bin nicht sicher, welches Bauteil in diesem Fall die Schuld trägt.

(Das hängt nur ein wenig damit zusammen, aber ich habe auch versehentlich zu viel Wärmeleitpaste auf die CPU aufgetragen. In der Anleitung für Lüfter/Kühlkörper stand, man solle die ganze Tube auftragen, was im Vergleich zu früheren Erfahrungen viel schien, und als ich anfing zu drücken, wusste ich, dass es definitiv zu viel war, und hörte bei etwa 1/3 auf, aber gegen mein besseres Wissen wischte ich nichts ab. Ich bin nicht sicher, ob das andere Probleme verursachen würde, als dass die Kühlung nicht so effektiv wäre, wie sie sollte.)

Antwort1

Wenn die von Ihnen verwendete Wärmeleitpaste etwa wie folgt ist:Arktisches Silber 5dann kann es zu Problemen kommen, wenn Sie damit einige Pins der CPU oder des Motherboards kurzgeschlossen haben.

Das klingt, als ob es möglich wäre, wenn Sie zu viel verwendet haben. Wenn ja, können Sie es möglicherweise mit einem Isopropyl-Kontaktreiniger reinigen. Hoffentlich ist die CPU/das MB nicht kaputt und Sie haben Glück!

Zitat aus dem obigen Link:

Nicht elektrisch leitfähig: Arctic Silver 5 wurde entwickelt, um Wärme, nicht Elektrizität zu leiten. (Obwohl Arctic Silver 5 viel sicherer ist als elektrisch leitfähige Silber- und Kupferfette, sollte es von elektrischen Leiterbahnen, Stiften und Leitungen ferngehalten werden. Obwohl es nicht elektrisch leitfähig ist, ist die Verbindung sehr leicht kapazitiv und könnte möglicherweise Probleme verursachen, wenn sie zwei nahe beieinander liegende elektrische Pfade überbrückt.)

Antwort2

Es stellte sich also heraus, dass die Ursache weder die CPU noch das Motherboard war. Tatsächlich war nichts defekt. Die RAM-Chips steckten im falschen Steckplatz. Normalerweise fülle ich alle RAM-Steckplätze und die wenigen Male, als ich das in der Vergangenheit nicht getan habe, hat es nichts ausgemacht, aber es sieht so aus, als ob manche Motherboards erfordern, dass RAM in einer bestimmten Reihenfolge installiert wird.

verwandte Informationen