Leistungsunterschied zwischen 8 MB Cache und 16 MB Cache-Festplatte

Leistungsunterschied zwischen 8 MB Cache und 16 MB Cache-Festplatte

Ich möchte wissen, was die Leistungsunterschiede zwischen einer Festplatte mit 8 MB Cache und einer mit 16 MB sind. Wenn ich eine kaufe, sollte ich dann 16 MB bevorzugen, und wenn ja, warum?

Antwort1

Der Cache ist im Grunde eine sehr schnelle Möglichkeit für eine Festplatte, auf Informationen zuzugreifen. Im Wesentlichen ist es ein Puffer. Nehmen wir beispielsweise an, Sie möchten Daten auf eine Festplatte schreiben, aber das Schreiben ist ein teurer Vorgang. Daher speichert die Festplatte normalerweise mehrere Schreibanforderungen im Cache und führt sie alle auf einmal aus. Er kann für die Befehlswarteschlange oder als Möglichkeit zur Synchronisierung der Geschwindigkeit zwischen zwei RAID-Volumes verwendet werden. Je größer der Cache, desto mehr Spielraum haben Controller und Betriebssystem bei der Priorisierung des Zugriffs auf eine tatsächliche Platte (oder NAND bei SSD-Benutzern).

Es hängt davon ab, wofür Sie das Laufwerk verwenden. Ich würde wahrscheinlich andere Faktoren wie Latenz (zufällig, sequentiell), RPM (7200 ist ideal, schneller ist besser) berücksichtigen. Für einen alltäglichen Benutzer würde ich diese beiden Optionen auf jeden Fall vor der Cachegröße in Betracht ziehen.

Antwort2

Der Cache bezeichnet die Datenmenge, die die Festplatte zur Verarbeitung bereithalten kann.

Ich persönlich würde mich für ein Laufwerk mit 32 MB Cache entscheiden, davon gibt es einige zu einem guten Preis. Der Unterschied zwischen 8 MB und 16 MB ist nicht so groß, aber bei manchen Dingen, die Sie tun, könnte er spürbar sein.

Antwort3

Und schauen Sie sich nicht nur den Cache an, sondern auch die Drehzahl und die durchschnittliche Suchzeit. Es gibt keineeinsDas Einzige, was Sie schnell macht, ist ein bisschen Tuning hier und ein bisschen Tuning da …

verwandte Informationen