
ich benutztedieser TippIch kann meine Menüleiste in einer Reihe von Anwendungen verbergen, was eine großartige Möglichkeit ist, mehr freien Bildschirmplatz zu erhalten. Der einzige Nachteil ist, dass (aus unerklärlichen Gründen) Spotlight deaktiviert wird, wenn ich diese Anwendungen öffne. Selbst wenn ich beispielsweise mit der Maus über die Menüleiste fahre, um sie einzublenden, passiert nichts, wenn ich auf das Spotlight-Symbol klicke.
Ich habe einen Plan, um das zu umgehen: Ich möchte Spotlight mit QuicKeys starten, mit dem Sie Terminalbefehle über Tastaturkürzel ausführen können. Aber dazu muss ich wissen, wie ich Spotlight mit einem Terminalbefehl starten kann. Weiß jemand, wie das geht?
Ich verwende OS X 10.6.
Antwort1
Sie können das Befehlszeilenprogramm mdfind
als vollständigen Ersatz für die Spotlight-Benutzeroberfläche verwenden. Der Zugriff auf die Ergebnisse ist jedoch etwas umständlich.
Sie können mithilfe eines kleinen GUI-Skripts ein Finder
Fenster öffnen und dort eine Spotlight-Suche durchführen.
Damit dies funktioniert, benötigen Sie Unterstützung für Hilfsgeräte inSystemeinstellungen » Universeller ZugriffUndVollständiger TastaturzugriffInSystemeinstellungen » Tastatur » Tastaturkürzel.
Öffnen Sie /Applications/Utilities/AppleScript Editor.app
und geben Sie das folgende Skript ein:
on run argv # we expect program arguments
tell application "Finder"
activate # focus Finder
tell application "System Events"
keystroke "f" using command down # press Cmd-F
keystroke (item 1 of argv) # enter the program argument into search box
key code 36 # press enter
key code 48 # press tab
keystroke " " # press space
end tell
end tell
end run
Die Schritte "Tabulatortaste drücken" und "Leertaste drücken" sind nur erforderlich, wenn SienichtangegebenDiesen Mac durchsuchenInFinder » Einstellungen » Erweitert-- dann tabben wir und wählen dasDieser MacOption im Finder-Suchfenster.
Jetzt als Skript speichern und vom Terminal aus wie folgt ausführen:
osascript spotlight.scpt test
Was dann passiert, sieht ungefähr so aus:
Die Aktion "Spotlight" für Automator ist wahrscheinlich keine gute Idee, da sie ausgeführt wird, bis alle Ergebnisse verfügbar sind. In Kombination mitFinder-Elemente anzeigenist eine großartige Möglichkeit, um zu sehen, wie das Öffnen von 10.000 Finder-Fenstern aussieht.
Andere Möglichkeiten sind wie immer die Verwendung von Anwendungen wieStartleiste,AlfredoderDienerum die Spotlight-Suche zu starten oder eine alternative Benutzeroberfläche bereitzustellen.
Antwort2
Von demSpotlight-Handbuch:
Es gibt keine Konfigurationen für Spotlight undBenutzer sollten nicht manuell ausführen.
Ich denke, das erklärt alles.