Meine Datenkarte geht online, gewährt aber keinen Internetzugang (Fedora 14)

Meine Datenkarte geht online, gewährt aber keinen Internetzugang (Fedora 14)

Ich verwende eine MTS-Datenkarte. Ich habe usb_modeswitch installiert und die Datei wvdial.conf konfiguriert. Wenn ich das mache sudo wvdial cdma, werden auch die IP- und DNS-Adressen zugewiesen, aber ich kann trotzdem nicht auf das Internet zugreifen. Die Antwort dmesg | grep -e 'tty' -e 'modem'lautet:

[0.000000] console [tty0] enabled

[11.098238] USB Serial support registered for GSM modem (1-port)

[11.098352] option 6-1:1.0: GSM modem (1-port) converter detected

[11.102170] usb 6-1: GSM modem (1-port) converter now attached to ttyUSB0

[11.102207] option 6-1:1.1: GSM modem (1-port) converter detected

[11.102334] usb 6-1: GSM modem (1-port) converter now attached to ttyUSB1

[11.102364] option 6-1:1.2: GSM modem (1-port) converter detected

[11.102488] usb 6-1: GSM modem (1-port) converter now attached to ttyUSB2

[11.102522] option 6-1:1.3: GSM modem (1-port) converter detected

[11.102643] usb 6-1: GSM modem (1-port) converter now attached to ttyUSB3

[11.102672] option 6-1:1.4: GSM modem (1-port) converter detected

[11.102793] usb 6-1: GSM modem (1-port) converter now attached to ttyUSB4

[11.103074] option: v0.7.2:USB Driver for GSM modems

Kann mir jemand sagen, was ich tun soll?

Antwort1

nun, nach langem Googeln habe ich festgestellt, dass der DNS-Eintrag, der vom Netzwerk-Manager hätte vorgenommen werden sollen, nicht vorgenommen wurde. Also musste ich das manuell tun, indem ich die Datei /etc/resolv.conf bearbeitete und das Netzwerk neu startete.

# Generated by NetworkManager


# No nameservers found; try putting DNS servers into your
# ifcfg files in /etc/sysconfig/network-scripts like so:
#
nameserver 8.8.8.8
nameserver 8.8.4.4
# DOMAIN=lab.foo.com bar.foo.com

Dadurch wurde das Problem gelöst.

verwandte Informationen