
Eine Art Fortsetzung zudiese Frage. Das Motherboard wird mit Strom versorgt, die Lichter leuchten. Der GPU-Lüfter dreht sich (er benötigt keine zusätzliche Stromversorgung, er ist nur mit dem Motherboard verbunden).
Ich bekomme kein Videosignal und es liegt weder an der Grafikkarte (noch am Monitor) der Fehler. Ich vermute also, dass es am Motherboard oder an der CPU (möglicherweise am RAM?) liegt und versuche herauszufinden, welches Teil den Fehler hat.
Ist das Motherboard ein Kandidat für einen Defekt oder ist das nicht sehr wahrscheinlich, wenn es mit Strom versorgt wird und andere Komponenten mit Strom versorgt? Der CPU-Lüfter wird ebenfalls mit Strom versorgt.
Antwort1
Leistung ist meiner Meinung nach kein Hinweis auf Funktion.
Der wichtigste Test, um festzustellen, ob das Motherboard defekt ist, besteht darin, alle Komponenten aus dem System zu entfernen und zu versuchen, es zu booten. Entfernen Sie die Grafikkarte, den RAM und alles andere, was angeschlossen ist. Sie können dies nacheinander tun und sehen, ob Sie beim Bootvorgang weiterkommen.
Und fährt der Computer hoch? Hören Sie die richtigen Pieptöne und läuft Ihre Festplatte hoch?
Wenn es sich lediglich um ein Grafikproblem handelt und Sie sicher sind, dass das System ordnungsgemäß bootet, liegt es höchstwahrscheinlich an Ihrer Grafikkarte oder möglicherweise an Ihrem Grafikkartensteckplatz auf dem Motherboard. Sie sollten das integrierte Grafiksystem (falls möglich) oder eine andere Grafikkarte (falls möglich) ausprobieren, um das Problem weiter zu beheben.
Antwort2
Es stellte sich also heraus, dass ich mich geirrt hatte und nicht wusste, dass es wichtig ist, in welchen Steckplätzen sich der RAM befindet. Ich habe den RAM in die Steckplätze 1 und 2 verschoben und alles funktionierte.
Antwort3
Es kann alles Mögliche sein. Jedes fehlerhafte Hardwareteil kann diesen Zustand verursachen, einschließlich der Stromversorgung. Zur Fehlerbehebung benötigen Sie von allem Ersatzteile. Und ja, auch das Motherboard selbst könnte defekt sein.