
Es scheint keine Linux-Tools zu geben, um Visio-Dokumente in das SVG-Format zu konvertieren, daher besteht die einzige Möglichkeit wohl darin, sie mit Visio selbst als SVG zu speichern. Aber ist das auch über die Befehlszeile möglich?
Antwort1
Sie können auch vsd2svg ausprobieren, ein Befehlszeilentool zum Konvertieren von VSD-Dateien in SVG-Dateien:http://dia-installer.de/vsd2svg
Antwort2
Entsprechenddieser KB-Artikel, das einzig Relevante, was Sie mit Visio über die Befehlszeile tun können, ist das Öffnen oder Drucken einer Datei. In beiden Fällen wird ein Dialogfeld oder ein geöffnetes Dokument angezeigt.
Wenn Sie einen Drucker haben, der eine SVG-Datei erstellen kann (wie die vielen Drucker, die PDF-Dateien erstellen können), können Sie ihn vielleicht als Standarddrucker konfigurieren. Andernfalls müssen Sie Makroaufzeichnungstools verwenden, um dies über die Befehlszeile zu erreichen.