DU WURDEST GEWARNT.

DU WURDEST GEWARNT.

Der Computer brummte fröhlich vor sich hin. Er hatte Anfang der Woche ein Kernel-Update heruntergeladen und verlangte seitdem einen Neustart. Heute Morgen gab ich nach.

Als der Computer wieder hochfuhr, machte er ein lautes, wiederholtes Klickgeräusch, das ich durch Öffnen der Abdeckung auf meine Festplatte zurückführte. Seitdem kann ich den Computer nicht mehr booten – er schlägt immer wieder beim Netboot fehl (was zu nichts führt).

Aufgrund einer kurzen Google-Suche glaube ich, dass die Festplatte Geschichte ist.

Kennt jemand eine Möglichkeit, die Festplatte wiederherzustellen? Mir ist klar, dass ich wahrscheinlich Pech habe, aber die Frage ist es wert.


Bearbeiten

Danke für die Antworten. Alle sehr interessant und informativ.

Nichts auf dem Laufwerk ist die Kosten eines professionellen Wiederherstellungsservices wert und meine Backups decken die wichtigen Teile sowieso ab. Ich hatte nur gehofft, dass ich mir den Ärger eines Neuaufbaus auf einer neuen Festplatte ersparen könnte.

Antwort1

Eine schnelle und einfache Wiederherstellungsmethode besteht darin, das Laufwerk manuell über seinen Stolperpunkt hinaus zu drehen, indem man im Uhrzeigersinn eine Zentrifugalkraft auf es ausübt.

Mit anderen Worten: Halten Sie das Laufwerk mit einer Hand fest, die Finger an einer Kante, den Daumen an der anderen, und drehen Sie Ihr Handgelenk schnell. Wenn Sie Glück haben, dreht es sich und wird aktiv. Wenn es funktioniert, SCHLÜSSELN SIE JETZT ALLE DATEN RUNTER. Erwarten Sie nicht, dass dies mehr als ein paar Mal funktioniert.

Es gibt auch die Gefriermethode: Legen Sie das Laufwerk für etwa 30 Minuten in den Gefrierschrank, nehmen Sie es heraus, lassen Sie es für etwa 5 Minuten an einem kühlen, trockenen Ort liegen und versuchen Sie, es erneut einzuschalten. Wenn es funktioniert, LÖSCHEN SIE JETZT ALLE DATEN.

Wenn die Daten auf dem Laufwerk kritisch sind, müssen Sie sie an einen professionellen Datenrettungsspezialisten senden. Vorzugsweise an einen, der einen „No-Fix-No-Fee“-Service oder ein ähnliches Angebot macht.

Haftungsausschluss:

Ich habe in der Vergangenheit beide Methoden verwendet und dabei eine recht gute Erfolgsquote erzielt. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass diese Methoden funktionieren, und sie könnten das Laufwerk weiter beschädigen, wodurch professionelle Wiederherstellungsversuche schwierig oder sogar unmöglich werden.

DU WURDEST GEWARNT.

Antwort2

Wenn man die Onomatopoesie weiter verfolgt, klingt es wie dieKlick des Todes, was aus verschiedenen Gründen passieren kann, oft aber erst passiert, wenn die Festplatte ihre Lebensdauer überschritten hat, ohne dass es dafür eine wirkliche „Ursache“ gibt, außer dass sich die Festplatte langsam abnutzt.

Ich habe von Leuten gehört, die die Platten ausgebaut und in ein identisches Laufwerk eingebaut haben, aber ob Sie das tun wollen, weiß ich nicht. Ich würde auch vermuten, dass es keine besonders großen Erfolgschancen hat, Sie bräuchten einen „sauberen Raum“ oder, falls das nicht geht, eine Umgebung mit möglichst geringer Luftzirkulation. Es wäre zumindest billiger als die meisten Wiederherstellungslabors, wenn Ihnen Ihre Daten wichtig genug sind, um eine neue Festplatte zu kaufen und möglicherweise mit der Transplantation sogar den Ausfall der neuen zu verursachen.

Und natürlich erlischt dadurch die Garantie des neuen (und ggf. auch des alten) Geräts.

Ansonsten können Sie nicht viel tun. Ich würde nicht empfehlen, das Gerät einzuschalten, falls Sie sich dazu entschließen, Maßnahmen zur Wiederherstellung des Laufwerks zu ergreifen (z. B. es an ein Labor schicken zu lassen), da das Einschalten zu weiteren Schäden führen könnte.

Antwort3

In sehr seltenen Fällen hat man mit SATA/ATA-zu-USB-Konvertern Glück. Schließen Sie die Festplatte an den USB-Konverter an und verbinden Sie ihn mit einem anderen Computer, auf den Sie wichtige Dateien kopieren können.

Es gibt viele Voodoo-Zaubertricks, von denen die Leute behaupten, dass sie funktionieren. Legen Sie die Festplatte für eine Weile in den Kühlschrank. Schließen Sie eine identische, funktionierende Festplatte an einen funktionierenden Computer an, versetzen Sie den Computer in den Ruhezustand und wecken Sie ihn mit der angeschlossenen defekten Festplatte auf.

Wenn Sie Ihre Daten wirklich zurückhaben möchten, würde ich nicht zu viel herumtrödeln. Schicken Sie sie einfach an Leute, die wissen, was sie tun.

verwandte Informationen