![Warum ist meine Subnetzmaske 255.255.255.255?](https://rvso.com/image/1263739/Warum%20ist%20meine%20Subnetzmaske%20255.255.255.255%3F.png)
Ich besitze ein Modem für Breitband-Internet und habe eine IP-Adresse der Klasse „A“ 10.xxx und die Netzmaske 255.255.255.255.
- Was bedeutet 255.255.255.255 genau?
- Wenn ich versuche, im Promisc-Modus zu sniffen, erlaubt mir diese „Netzmaske“ dann nie, solche Dinge auszuprobieren?
- Wie muss die
dhcpcd
Konfiguration sein, damit jeder Client die Subnetzmaske 255.255.255.255 erhält?
(Beispiel: Per MAC-Adresse)
Antwort1
Das bedeutet, dass Ihr Telefon eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung verwendet. Ihr gesamter ausgehender Datenverkehr wird an das andere Ende Ihrer Verbindung weitergeleitet und nichts wird an das lokale Netzwerk gesendet, was nicht überraschend ist, da es kein lokales Netzwerk gibt.
Antwort2
In einem Netzwerk mit der Subnetzmaske 255.255.255.255 wird jedes Gerät in sein eigenes Subnetz eingeordnet. Dadurch werden die Geräte gezwungen, zuerst mit dem Router zu kommunizieren, bevor sie mit anderen Geräten kommunizieren können.
Antwort3
Eine Adresse mit 255.255.255.255 kann ein Ende eines PTP-Tunnels (Point-to-Point) sein. Überprüfen Sie Ihre Routing-Tabelle mit einem Befehl wie netstat -rn
. Möglicherweise sehen Sie von Ihrer IP aus eine Route zu einer anderen Adresse. Die andere Adresse sollte eine Route zu 0.0.0.0/0.0.0.0 (der Standardroute) haben.
Antwort4
Dies bedeutet wahrscheinlich, dass Sie PPPoE verwenden. PPP-Links werden üblicherweise mit 32-Bit-Netzmasken erstellt.
Ihre Internetverbindung wird dadurch nicht messbar beeinträchtigt.