![So geben Sie griechische Buchstaben und Gleichungen in Evernote oder eine andere OSX-Anwendung ein](https://rvso.com/image/1263751/So%20geben%20Sie%20griechische%20Buchstaben%20und%20Gleichungen%20in%20Evernote%20oder%20eine%20andere%20OSX-Anwendung%20ein.png)
Wie kann ich griechische Buchstaben und mathematische Gleichungen in Evernote oder eine andere OSX-Anwendung eingeben?
Antwort1
Einige davon sind möglicherweise auf Ihrer Tastatur verfügbar. Andere müssen möglicherweise z. B. mithilfe der Zeichenanzeige eingefügt werden.
OffenSystemeinstellungen » Tastaturund prüfeTastatur- und Zeichenansicht in der Menüleiste anzeigen.
Rechts neben der Menüleiste wird ein neues Statuselement angezeigt. Von dort aus können Sie Folgendes öffnen:
Mit der Tastaturübersicht können Sie alle Zeichen sehen, die Sie mit Ihrem aktuellen Tastaturlayout drücken können. Drücken Sie die Sondertasten (Möglichkeitund/oderSchicht), um zu sehen, welche Zeichen Sie eingeben, wenn Sie diese Sondertasten drücken. Wenn Sie die Tasten
w
gleichzeitig drücken,Möglichkeitergibt für mich ∑.Der Charakter-Viewer zeigt Ihnen alle (?) auf Ihrem System verfügbaren Charaktere. Wählen Sie einen Charakter aus und klicken Sie aufEinfügen, oder doppelklicken Sie auf das Zeichen, um es in das aktuelle Textfeld einzufügen.
Antwort2
Wenn Sie den Menüpunkt „Eingabequellen“ in Ihrer Menüleiste haben, können Sie auf ein griechisches Tastaturlayout umschalten. Dann können Sie einfach ohne die Wahltaste tippen und haben Zugriff auf das gesamte Alphabet.
Antwort3
Abhängig von der Komplexität Ihrer Gleichungen könnte es auch eine Idee sein, einen Blick auf LaTeX und insbesondere auf die kostenlose Anwendung zu werfenLaTeXiTDies kann eine systemweite Verknüpfung (über das Menü „Dienste“) bereitstellen, um Formeln in LaTeX zu setzen und sie beispielsweise als PDF einzufügen.
Das war für mich ein Lebensretter, als ich komplizierte Gleichungen in Keynote- und PowerPoint-Präsentationen setzen musste!
Antwort4
CajunLuke hat das Menü „Eingabequellen“ erwähnt. Wenn Sie in diesem Menü die griechische Tastatur ausgewählt haben, können Sie im Einstellungsbildschirm unter „Tastatur > Tastenkombinationen“ eine benutzerdefinierte Tastenkombination zum Wechseln der Eingabequellen zuweisen. Wenn Sie erst einmal gelernt haben, welche Tasten welchen Zeichen zugeordnet sind, können Sie damit sehr schnell und einfach ein paar griechische Buchstaben in einen Satz einfügen – Sie müssen kein Anzeigefenster öffnen oder die Maus verwenden. Drücken Sie einfach die Tastenkombination, geben Sie Griechisch ein und drücken Sie sie erneut, um zurückzuschalten.
Achten Sie jedoch darauf, dass Ihre Tastenkombination keine Buchstabentaste ist (z. B. Strg-Umschalt-Leertaste). Wenn Sie einen Buchstaben verwenden, wird dieser erkannt, wenn Sie von Ihrer normalen Sprache zu Griechisch wechseln, aber nicht, wenn Sie zurückwechseln möchten.